Leselaunen Urlaub!

Die Aktion „Leselaunen“ ist ein wöchentlicher Bericht und Austausch unter Buchbloggern über das aktuell gelesene Buch, die Lesemotivation und andere Kleinigkeiten im Leben eines Buchbloggers. Der Leselaunen Bericht erscheint wöchentlich am Sonntag um 20:00 und jeder darf jederzeit mitmachen und seinen Link dann bei Letterheart verlinken. Einfach einen Leselaunen-Beitrag schreiben, verlinken, andere Teilnehmer besuchen/kommentieren und genießen!

Da ich unten ggf. einige Markennamen erwähne, kennzeichne ich den Beitrag hiermit als Werbung.

Aktuelles Buch:

Die Legenden von Karinth - C.M. Spoerri

Ich schäme mich ja fast schon ein wenig, ja es ist noch immer dasselbe Buch und nein es liegt noch immer nicht am Buch, sondern an meinem Rücken.

Aktuelle Lesestimmung:

Ganz ok, ich habe aber noch immer Probleme mit dem Sitzen wegen den Hexenschussnachwehen. Ich habe aber immerhin 25% vom Buch gelesen. Besser als in der Vorwoche.

Zitat der Woche:

Er durchquerte den Saal mit der Sammlung aus dem 21. Jahrhundert und umrundete die Plastikstatuen von Micky und Pluto, den tierköpfigen Gottheiten des untergegangenen Amerika. Philip Reeve, Mortal Engines

Und sonst so:

Aktuell streame ich mehr als ich lese. Nachdem ich mir die erste Staffel von Sealteam angesehen hatte, habe ich festgestellt, dass in Deutschland Staffel 2 und 3 offenbar aus Lizenzgründen aktuell nicht verfügbar sind. Somit habe ich einen Blick nach Amazon USA geworfen. Da Amazon mir netterweise einen Probemonat angeboten hat und CBS auch (für Seal Team muss man beide abonnieren), habe ich mir gedacht, dann schaue ich Staffel 2 und 3 im Original.

So einfach wie gedacht war es dann aber doch nicht. Zuerst hat sich Amazon beschwert, dass ich in meiner Region dieses Produkt nicht kaufen darf. Die Lösung dafür ist irgend eine US Adresse in den Zahlungsoptionen zu hinterlegen. Nachdem ich dann den Kauf erfolgreich abgeschlossen hatte, hat der Player erkannt, dass ich nicht in den USA bin.

Auch dieses Problem lässt sich per VPN Anbieter umschiffen. Somit schaue ich mir gerade die zweite Staffel mit Untertiteln an.

Das Projekt höhenverstellbarer Computertisch ist nun weitgehend abgeschlossen. Siehe Foto (ja, ich weiß, kreatives Chaos). Der einzige Nachteil ist, dass das Gestell im ausgefahrenen Zustand seitlich etwas wackelt. Woran es liegt weiß ich nicht genau. Evtl. an etwas spiel im Hebemechanismus, ggf. aber auch den Rollen, die ich nutze (Gummi). Ich habe noch andere (Stahl) bestellt aber wie das heute oft so ist kommen die aus China

Theoretisch würde sich im linken Bereich auch noch eine Querstrebe einbauen lassen aber die Frage ist, ob das überhaupt was bringt. Ich bin mir noch nicht so sicher was wackelt. Andersrum ist etwas Spiel bei derartigen Tischen nicht ganz ungewöhnlich und ich habe ja mit gut 55kg (Bildschirm ca 15kg, Drucker ca. 10kg, Tischplatte und Auszugplatten 15kg, Notebook, Fritzbox, Lautsprecher, Beschläge usw. gut 10-15kg) auch einiges an Gewicht auf dem Tisch.

Wenn ich es noch mal bauen würde, würde ich den Drucker einfach unten lassen aber nachher ist man immer schlauer. 😉

In den Urlaub fahre ich dieses Jahr nicht. Ursprünglich wollte ich ja weiter auf dem PCT wandern. Das Einreiseverbot in dies USA gilt aber nach wie vor für Europäer (lustig eigentlich, denn die Chance das man die Erkrankung mitbringt dürfte wohl deutlich geringer sein, als die Chance sie in den USA zu bekommen). Aktuell würde ich aber eh nicht in die USA reisen wollen.

Es freut mich aber umso mehr was ich letztes Jahr alles erleben konnte / durfte.

Einige Orte wären wohl auch dieses Jahr was besonderes (Yosemite, Yellowstone mit wenig Touristen), Disney mit 20-30% der normalen Kapazität aber alleine das ständige tragen der Maske würde mich wohl ziemlich nerven (zumindest bei Disney, im Nationalpark macht es keinen Sinn).

In Yosemite ist es aktuell so, dass man ohne vorheriges Permit nicht reinkommt. Damit dürfte der Park fast leer sein, denn den Großteil der Besucher machen die (Tages-)touristen ohne Permit aus.

Weitere Leselaunen:

<werden später ergänzt>

Leselaunen Seals und Möbelprojekt

Die Aktion „Leselaunen“ ist ein wöchentlicher Bericht und Austausch unter Buchbloggern über das aktuell gelesene Buch, die Lesemotivation und andere Kleinigkeiten im Leben eines Buchbloggers. Der Leselaunen Bericht erscheint wöchentlich am Sonntag um 20:00 und jeder darf jederzeit mitmachen und seinen Link dann bei Trallafittibooks verlinken. Einfach einen Leselaunen-Beitrag schreiben, verlinken, andere Teilnehmer besuchen/kommentieren und genießen!

Da ich unten ggf. einige Markennamen erwähne, kennzeichne ich den Beitrag hiermit als Werbung.

Aktuelles Buch:

Die Legenden von Karinth - C.M. Spoerri

Ja, das hatten wir letze Woche schon und die davor auch. Das hatte ich auch schon lange nicht mehr. Aber auch in der letzten Woche hatte ich nach wie vor Rückenprobleme und somit nicht viel gelesen. Aber wenigstens ein wenig.

Aktuelle Lesestimmung:

Quasi nicht vorhanden, aufgrund von akuten Hexenschussnachwehen.

Zitat der Woche:

»Grundgütiger Quirke!«, fluchte Tom. Allmählich hatte er das Gefühl, dass sein Gott ein Spiel mit ihm trieb. Wenn er das alles überlebte, würde er ernsthaft darüber nachdenken, sich einen anderen zu suchen. Philip Reeve, Mortal Engines

Und sonst so:

Da ich nicht gut sitzen und lesen konnte, habe ich mir die erste Staffel der Serie Seal Team angesehen. Bisher bin ich ganz angenehm überrascht. Klar, da ist natürlich einiges an amerikanischer Weltanschauung drin (nach dem Motto, wenn das Oberkommando es befiehlt, dann ist töten kein Problem, denn die haben immer recht).

Ansonsten ist es aber mal eine schöne Abwechslung im Serieneinerlei. Die Folgestaffeln sind aktuell im deutschen Fernsehen / Prime nicht verfügbar. Somit habe ich mal bei Amazon USA reingeschaut und siehe da, komplett kostenlos durch Probemonate. Der Haken an der Sache durch Geoblocking darf ich beides weder kaufen, noch sehen.

Da ich neugierig war, habe ich mir mal angeschaut wie man das umgeht. Für das Geoblocking benötigt man einen entsprechenden VPN Anbieter. Amazon erkennt die Teilweise aber das ist wohl ein Katz und Maus Spiel. Für die Bezahlung muss man eine Gültige amerikanische Rechnungsadresse eingeben und schwups schon kann man US Serien sehen.

Da ich die letzte Woche nach wie vor nicht gut Sitzen konnte, habe ich während der Arbeit vorm Rechner gehockt / gekniet. Das ist natürlich nicht gut für die Knie. Somit habe ich mich nun entschlossen meinen eigenbau PC Tisch durch einen neuen Eigenbau mit Höhenverstellung zu ersetzen. Das höhenverstellbare Gestell kann man heute einzeln kaufen. Somit habe ich eine Tischplatte, ein Brett für die Tastatur eins für die Maus und diverse Einschübe und Winkel, Rechteckprofile und diversen Kleinkram bestellt, den es zusammenzubauen gilt.

Ölen werde ich das Holz ggf. auch müssen und ggf. schleifen. Ich hoffe das ist nicht nötig aber mal sehen.

Schon habe ich das nächste ungeplante Projekt. Da ich mich aktuell nicht so recht traue zu viel zu Heimwerkern (siehe Rückenanmerkungen oben), habe ich mir die Holzzuschnitte im Internet bestellt. Ich hoffe die Qualität des Holzes stimmt und das sie den Transport unbeschadet überstehen.

Im Garten kam ich mir am Freitag wie im Schmetterlingshaus vor. Die Sommerflieder und der Schmetterlingsflieder, die aktuell in voller Blüte stehen haben rund 25 Schmetterlinge angezogen. Klasse!

Neulich hatten wir übrigens zwei Fledermäuse für ein paar Tage zu Gast, die sind aber unterdessen weiter gezogen.

Weitere Leselaunen:

* Netflix & der vergessene Bloggeburtstag bei Andersleser * Serien & Zeit für uns bei Taya’s crazy World * Urlaubsreif bei Letterheart *

Leselaunen Filme und noch immer Rückenschmerzen

Die Aktion „Leselaunen“ ist ein wöchentlicher Bericht und Austausch unter Buchbloggern über das aktuell gelesene Buch, die Lesemotivation und andere Kleinigkeiten im Leben eines Buchbloggers. Der Leselaunen Bericht erscheint wöchentlich am Sonntag um 20:00 und jeder darf jederzeit mitmachen und seinen Link dann bei Trallafittibooks verlinken. Einfach einen Leselaunen-Beitrag schreiben, verlinken, andere Teilnehmer besuchen/kommentieren und genießen!

Da ich unten ggf. einige Markennamen erwähne, kennzeichne ich den Beitrag hiermit als Werbung.

Aktuelles Buch:

Die Legenden von Karinth - C.M. Spoerri

Déjà vu? Absolut. Wegen meines Rückens habe ich seit zwei Wochen nicht eine Seite gelesen.

Aktuelle Lesestimmung:

Nicht vorhanden, aufgrund von akuten Hexenproblemen (Hexenschuss).

Zitat der Woche:

Wir stießen an – darauf, dass das ‚Wie‘ wichtiger war als das ‚Wie lang‘. Julia Dippel, Izara 4 Verbrannte Erde

Und sonst so:

In der Woche habe ich den Beitrag zu meinem NAS Bastelprojekt veröffentlicht, von dem ich letzte Woche berichtet hatte.

Ansonsten war ich weitgehend mit dem Hexenschuss beschäftigt.

Somit habe ich nicht gelesen, sondern mir ein paar Filme im stehen angeschaut (Sitzen ist ganz schlecht aktuell, liegen geht so, stehen ist relativ gut).

Als da wären Gods of Egypt. Der Film ist kein Highlight aber so schlecht wie er lt. Bewertungen gemacht wurde (IMDB 5,4) fand ich ihn auch nicht. Nette Actionkino, was nun die Götter, die eher wie in Superheldenfilmen agieren in einem Film über Ägypten zu suchen haben weiß wohl keiner so genau aber sonst fragt man bei Actionkino ja auch oft besser nicht genau nach.

Dann wäre da noch ein älterer Film, den ich irgendwann mal aufgezeichnet habe. Peace, Love & Misunderstanding. Den fand ich erstaunlich gut (auf jeden Fall besser als 5,9 bei IMDB). Es geht um eine Tochter, die Ihre Mutter 20 Jahre aus ihrem Leben verbannt hat. Die Mutter lebt in Woodstock und ja ist genauso wie man es anhand des Ortes vermuten würde, während die Tochter Anwältin ist und ihr Mann ihre gerade verkündet hat, dass er sich von ihr scheiden lassen will. Dazu zwei Kinder und man hat einen recht unterhaltsamen Film über Glück und glücklich sein. Was genau braucht es dazu eigentlich?

Generell finde ich das Woodstock Festival immer wieder interessant. Ein Festival das in Zeiten vor Facebook und Co also ohne moderne Medien einfach spontan und genau 1x durchgeführt wurde ist irgendwie magisch, finde ich. Im Film geht es aber eher um die Folgen für den Ort, die daraus entstanden sind bzw. primär um die Personen.

Der schlechteste Film von den drein war meiner Meinung nach der letzte Film von Robert Redfort, den ich sonst immer sehr mochte. Der Film heißt Ein Gauner und Gentleman. Es geht um einen Gauner, der immer wieder Banken überfallen hat (sein leben lang) und die meiste Zeit im Knast gesessen hat und immer wieder ausgebrochen ist. Der Film hat die beste IMDB Wertung (6,7),was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann.

Wie war eure Woche?

Weitere Leselaunen:

<werden später ergänzt>

Leselaunen Schiffe und Schurken

Die Aktion „Leselaunen“ ist ein wöchentlicher Bericht und Austausch unter Buchbloggern über das aktuell gelesene Buch, die Lesemotivation und andere Kleinigkeiten im Leben eines Buchbloggers. Der Leselaunen Bericht erscheint wöchentlich am Sonntag um 20:00 und jeder darf jederzeit mitmachen und seinen Link dann bei Trallafittibooks verlinken. Einfach einen Leselaunen-Beitrag schreiben, verlinken, andere Teilnehmer besuchen/kommentieren und genießen!

Da ich unten ggf. einige Markennamen erwähne, kennzeichne ich den Beitrag hiermit als Werbung.

Aktuelles Buch:

Die Legenden von Karinth 2 - C.M. Spoerri

Ich habe mit dem zweiten Teil der Legenden von Karinth begonnen und aktuell zieht es sich etwas. Ich habe diese Woche aber auch nicht viel gelesen.

Die Karinth Serie spielt bisher zu großen Teilen auf der See. Die Anreise dauert doch etwas länger. 😉

Aktuelle Lesestimmung:

Die Legenden von Karinth - C.M. Spoerri

Die ist eher mäßig wie oben bereits erwähnt gerade mal 60% von einem Buch, also eher mau.

Zitat der Woche:

Entgeistert drehte ich mich zu Bel um. „Hey! Das war mein Auto!“ Der Primus verdrehte die Augen. „Weniger beschweren, mehr töten.“ Julia Dippel, Izara 4 Verbrannte Erde

Und sonst so:

Beim Lesen gab es nicht all zu viele Fortschritte.

Da ich letztes Jahr auf dem Pacific Crest Trail (PCT) unterwegs war habe ich mir einige Sachen im Fernsehen aufgenommen. Dabei war auch die Show zum 70. Geburtstag von Jürgen von der Lippe. Da war Karl Dall auch dabei. Den hatte ich schon ewig nicht mehr gesehen. Verändert hat er sich aber nicht wirklich. 😉

Dafür habe ich gerade zwei andere Projekte. Erstens rüste ich meinen Rechner auf. Der ist jetzt schon ca. 5 Jahre alt und während ich damals noch übertaktet habe, nervt mich das unterdessen eher so eine Heizung als Rechner zu haben.

Somit nehme ich jetzt einfach einen mit Werkstakt und somit braucht die CPU nur halb so viel Strom und hat doppelt so viel Kerne. Das ist auch mein erster AMD seit sehr langer Zeit. Aktuell ist das einfach die deutlich bessere Wahl, nachdem Intel so ca. 5 Jahre Entwicklung verpennt hat.

CPU Board und RAM sind bestellt. Jetzt schaue ich noch wegen dem Gehäuse. Ich bin wohl zu Oldschool aktuell. Es gibt fast nur noch Gehäuse mit Glaswänden und zig RGB Beleuchtungsoptionen. Simpel und Leise gibt es kaum noch. Die bisher von mir bevorzugten und verfügbaren Antec Gehäuse gefallen mir alle nicht mehr und das was mir gefällt gibt es scheinbar nicht mehr.

Das sind Luxusprobleme, oder?

Mit dem Umbau werde ich mich wohl in der kommenden Woche beschäftigen, wenn ich noch ein Gehäuse finde.

Zweitens bastele ich gerade an einem NAS also einem flotten Speicher, der per Netzwerk allen Rechnern im Heimnetz zur Verfügung steht für Backups, Filme usw. (Eigenbau mit Linux). Somit bleibt wohl nächste Woche kaum Zeit für das Lesen.

Weitere Leselaunen:

* Bücher & Ruhe bei Andersleser * Spätschichtwoche – Kuschelzeit bei Taya’s crazy World * Wieder im Leseflow bei Letterheart * Ratlos bei Seele’s Welt *

Leselaunen Legenden

Die Aktion „Leselaunen“ ist ein wöchentlicher Bericht und Austausch unter Buchbloggern über das aktuell gelesene Buch, die Lesemotivation und andere Kleinigkeiten im Leben eines Buchbloggers. Der Leselaunen Bericht erscheint wöchentlich am Sonntag um 20:00 und jeder darf jederzeit mitmachen und seinen Link dann bei Trallafittibooks verlinken. Einfach einen Leselaunen-Beitrag schreiben, verlinken, andere Teilnehmer besuchen/kommentieren und genießen!

Da ich unten ggf. einige Markennamen erwähne, kennzeichne ich den Beitrag hiermit als Werbung.

Aktuelles Buch:

Die Legenden von Karinth 1 - C. M. Spoerri

Nachdem ich die Alia Serie beendet habe, mache ich in der Welt direkt weiter. Die Geschichte spielt einige hundert Jahre früher aber die Autorin schafft es trotzdem direkt an die später spielende Serie anzuknüpfen.

Aktuelle Lesestimmung:

Alia 3 Das Land der Sonne - C. M. Spoerri  Alia 4 Das Auge des Drachen - C. M. Spoerri  Alia 4 Die Magier von Altra - C. M. Spoerri

Die Lesestimmung war ganz gut. Die Alia Serie habe ich nun beendet.

Zitat der Woche:

„Deine Auferstehung ruft und ich kann sie kaum erwarten. Das letzte Mal, als ich eine miterleben durfte, haben wir anschließend eine Weltreligion daraus gemacht. Bin gespannt, was diesmal auf uns zukommt.“ Julia Dippel, Izara 4 Verbrannte Erde

Und sonst so:

Mein Auto war beim TÜV. Es waren mal wieder die Bremsen vorne fällig und somit war es wieder ziemlich teuer. Wenn ich überlege, dass der Wagen in den letzten zwei Jahren gut 8 Monate rumgestanden hat (Corona / USA Aufenthalt) ist das schon ziemlicher Luxus. Aber so nun ist der Wagen auch schon 11 Jahre alt. Irgendwann fangen die größeren Reparaturen halt an.

Sonst gab es nichts besonderes. Vermutlich gibt es irgendwann mein nächstes Linux Bastelprojekt. Nach dem Raspberri Pi hat es mir nun der Odroid H2+ angetan, mit dem man verhältnismäßig günstig ein NAS aufbauen kann. Mit 2×2,5GBit Ports hat der kleine dafür ziemlich gute Voraussetzungen. Vielleicht ersetzt er auch den Pi auf Dauer. Mal sehen. Ggf. werde ich mir dann auch mal Freenas ansehen.

Weitere Leselaunen:

* Katzenmitbewohner und Regenschirme bei Andersleser Lecker Essen – Ruhe – Geburtstagsfeiern bei Taya’s crazy World * Für Eile fehlt mir die Zeit bei Letterheart
Abschalten bei Umivankebookie *

1 22 23 24 25 26 37