Leselaunen Blogpflege & Vortex

Die Aktion „Leselaunen“ ist ein wöchentlicher Bericht und Austausch unter Buchbloggern über das aktuell gelesene Buch, die Lesemotivation und andere Kleinigkeiten im Leben eines Buchbloggers. Der Leselaunen Bericht erscheint wöchentlich am Sonntag um 20:00 und jeder darf jederzeit mitmachen und seinen Link dann bei Letterheart verlinken. Einfach einen Leselaunen-Beitrag schreiben, verlinken, andere Teilnehmer besuchen/kommentieren und genießen!

Da ich unten ggf. einige Markennamen erwähne, kennzeichne ich den Beitrag hiermit als Werbung.

Aktuelles Buch:

Die Greifenreiterin 1 Gefangenschaft - Sabine Schulter

Die Greifenreiterin ist nach den diversen epischen Büchern der letzten Zeit, in denen es überwiegend darum ging, die Welt zu retten, mal wieder was anderes. Das Buch spielt durchgängig eher im Kleinen. Die Welt gefällt mir, lediglich an der Spannungsschraube sollte die Autorin in den Folgeteilen noch drehen.

Aktuelle Lesestimmung:

Vortex Der Tag an dem die Welt Zerriss - Anna Benning  Vortex Das Mädchen das die Zeit durchbrach - Anna Benning

Eher durchwachsen, aber ich habe auch wieder etwas Blogpflege betrieben.

Die Vortex Serie hat mir bisher von der Grundidee gut gefallen aber wenn man sich schon mit Zeitreise beschäftigt, sollte man sich schon ein paar Gedanken darüber machen wie die logischen Zusammenhänge sind. Ich sage ja nicht, dass irgendwer weiß welche Effekte eine Zeitreise hätte aber es gibt verschiedene Theorien, die sich widersprechen. Alle zusammen zu werfen und dann lustig nach den aktuellen Bedürfnissen des Autors zu mischen ist auf jeden Fall sehr gewöhnungsbedürftig.

Zitat der Woche:

»Sie wissen, was ich getan habe. Ich kann es ihnen also nicht übel nehmen.« »Doch, kannst du. Meinst du, die haben noch nie einen Fehler gemacht? Erwachsene machen ständig was falsch, tun aber trotzdem so, als würden sie alles richtig machen. Das ist bescheuert.« Lena Kiefer, Ophelia Scale

Und sonst so:

Sean Connery ist gestorben. Für mich war er immer DER Bond. Pierce Brosnan und Daniel Craig waren zwar auch ok. Aber Sean Connery wird für mich immer der Bond bleiben.

Ihm war ja immer wichtig neben Bond auch andere Standbeine zu haben und das ist ihm mit einigen Filmen auch gelungen. Für mich war er einer der besten Schauspieler.

Sean Connery war für die Studios immer wieder mal unbequem und hat auch das ein oder andere Verklagt. Dabei ging es ihm – nach eigenen Angaben – nicht nur ums Geld, sondern auch um das Prinzip.

Die Woche habe ich wieder etwas weniger gelesen.

Dafür habe ich ein wenig am Blog gebastelt. Der Blog mit allen Plugins ist jetzt PHP 8 ready. Das war weniger aufwendig, als ich zuerst angenommen habe.

Auf meiner Testseite funktioniert die aktuelle WordPress Version einschließlich sämtlicher Plugins zumindest grundsätzlich. Ich habe nicht jede Funktion im Detail getestet aber es gibt keine PHP Fehler mehr, seitdem ich ein paar Anpassungen durchgeführt habe und die  an die Pluginautoren gesendet habe. Reagiert hat bisher aber nur einer davon.

Weiterhin hatte mich mein SEO Tool immer genervt, dass meine IDs als URL doch Müll sind und ich doch bitte die Namen der Beiträge nehmen soll. Solche Änderungen nachträglich durchzuführen ist immer so eine Sache, weil man natürlich redirects für alle alten Bezeichnungen einpflegen muss, sonst laufen die ganzen Google Links ins Leere.

Ich hatte anfangs bewusst IDs genommen, weil man dann auch die Beitragsbezeichnungen nachträglich ändern kann, ohne Rücksicht auf URL Namen nehmen zu müssen. Weiterhin sind die URLs damit schön kurz. Für mich war auch nicht plausibel, dass Suchmaschinen durch Klartext URLs irgendwelche Vorteile haben sollen. Die durchsuchen eh die komplette Seite.

Ob die Anpassung wirklich irgendwelche positiven Effekte auf die Suchergebnisse hat, bleibt abzuwarten. Für alle alten Links kann es sogar negativ sein, weil es ja nun von externen Seiten die Links mit IDs gibt und intern die mit Namen. Keine Ahnung, ob Google das abgeglichen bekommt, ansonsten müssten die Pageranks sinken für alle alten URLs, da die externen Links /80/ und die neuen internen Links /lux-serie/ nicht gematcht werden können.

Ich bin also gespannt auf die Effekte. Ich warte mal ein paar Monate ab. Bisher habe ich nur festgestellt, dass die Suchmaschinen die Seite neu indexiert haben. D.h. die Suchmaschinen haben die Änderung quasi sofort bemerkt.

Bei den obigen Anpassungen habe ich auf festgestellt, dass ich in der letzten Zeit bei vielen Posts die Google Suchsnippets nicht gepflegt habe und noch schlimmer, die Besucherstatistik zwar lief aber seit einem Jahr! keine Aufzeichnung mehr über die aufgerufenen Seiten in der Langzeitstatistik erfolgt ist (hust). Ich hatte zwar schon vorher den Verdacht aber nie die Muße, das genauer zu analysieren.

Man bekommt die Langzeitstatistiken zwar auch mit Jetpack raus, das ist aber etwas schwieriger. Kurzfristig erfolgt die Anzeige über Jetpack direkt auf der Blogseite, alles andere muss man dann aber über die Wordress.com Webseite anzeigen. Daher benutze ich für die Langfriststatistik benutze WP Statistics.

Weitere Leselaunen

* Faultiere & Regale bei Andersleser Krankenhausaufenthalt bei Taya’s crazy World Arbeiten, lesen, schlafen bei Letterheart *

 

 

 

Leselaunen Luc und Co

Die Aktion „Leselaunen“ ist ein wöchentlicher Bericht und Austausch unter Buchbloggern über das aktuell gelesene Buch, die Lesemotivation und andere Kleinigkeiten im Leben eines Buchbloggers. Der Leselaunen Bericht erscheint wöchentlich am Sonntag um 20:00 und jeder darf jederzeit mitmachen und seinen Link dann bei Letterheart verlinken. Einfach einen Leselaunen-Beitrag schreiben, verlinken, andere Teilnehmer besuchen/kommentieren und genießen!

Da ich unten ggf. einige Markennamen erwähne, kennzeichne ich den Beitrag hiermit als Werbung.

Aktuelles Buch:

Vortex 1 Der Tag an dem die Welt zerriss - Anna Benning

Die Grundidee von der Vortex Reihe finde ich spannend aber es gibt so viele Widersprüche. Gerade bei Zeitreisen muss man als Autor schon echt aufpassen. Ich mag das Grundkonzept und zum Beispiel bei Star Trek oder Harry Potter finde ich es gut umgesetzt aber in dieser Serie werden sämtliche Ansätze munter gemischt, bis sie sich vollkommen widersprechen.

Aktuelle Lesestimmung:

Dark Elements 5 Goldene Wut - Jennifer L. Armentrout  Harbringer Series 2 Rage and Ruin - Jennifer L. Armentrout  Origin Series 3 The Brightest Night - Jennifer L. Armentrout

Ich habe jetzt vier Bücher hintereinander in Englisch gelesen. Ich glaube so viele Bücher habe ich noch nie hintereinander in Englisch gelesen. Es hat aber ganz gut funktioniert. Aber ich bin ja auch selber schuld, warum muss ich auch so ungeduldig sein und nicht auf die Übersetzung warten?

Ich habe den zweiten Teil der Harbringer Serie (englisch) bzw. den 5. Teil der Dark Elements Reihe gelesen Der Teil heißt Dark Elements 5 – Goldene Wut. Das ist beides das gleiche. Im Englischen wurde eine neue Serie begonnen mit dem vierten Teil (eine neue Trilogie, was auch konsequenter war, denn die Hauptcharaktere haben sich geändert). Allerdings trifft man in diesem Teil deutlich mehr auf Layla und Roth.

Anschließend habe ich mich auf den nächsten Teil der Origin Serie gelesen. Die Serie ist ein Spin Off der Lux Serie und kämpft in Grundsätzen mit den gleichen Problemen wie die obige Vortex Reihe. Logik bitte über Bord schmeißen und nicht zu viel darüber nachdenken. Die Hauptgeschichte ist haarsträubend. Allerdings nimmt die Hauptgeschichte keine 10% des Buches ein. Der Rest ist toll. Was macht man dann bei der Bewertung daraus? Positiv an dem Teil ist, dass man auf fast alle Charaktere aus der Lux Serie trifft. Dummerweise auch auf die meisten Toten. 😉

Der englische Titel ist The Brightest Night. Einen deutschen Titel für den dritten Teil der Serie gibt es nach meinem Wissensstand noch nicht.

Zitat der Woche:

»Man kann aufs Dach?«, fragte ich interessiert. Diese kleine Provokation konnte ich mir nicht verkneifen. Sie antwortete nicht, sondern schüttelte den Kopf wie eine Mutter, der soeben klargeworden ist, dass alle Mahnungen sinnlos sind – Lena Kiefer, Ophelia Scale

Und sonst so:

Aktuell schaue ich mir wieder The Voice an. Nachdem Bushido nicht mehr dabei ist, kann man sich das ja wieder anschauen. Vorher hatte ich irgendwie den Eindruck bei Bohlen und Supertalent gelandet zu sein. Ungefähr so kam mir zumindest das neue Niveau vor, nachdem Bushido dabei war…

Im Prinzip ist es ja ziemlich sinnlos sich diese Castingshows anzuschauen. Selbst von den Gewinnern sind am Ende nicht mal 10% so erfolgreich, dass sie sie Stars werden (mir fällt aus allen Staffeln gerade mal einer ein der das so halbwegs geschafft hat). Eigentlich ist das ganze Theater also ziemlich überflüssig. Aber zur Unterhaltung find ich es trotzdem ganz nett.

So langsam muss ich mir auch Gedanken über die Urlaubsplanung für nächstes Jahr machen nur wie soll man da was planen? Momentan sieht es nach sehr viel Urlaub @Home aus. Aber vielleicht haben wir bis dahin auch ganz andere sorgen. Mal sehen was in den nächsten Monaten noch alles passiert.

Weitere Leselaunen

* Und wieder an der Uhr gedreht… bei Andersleser *
Familienzeit & Geocaching bei Taya’s crazy World * Zwischen Gammelzeit & Produktivität bei Letterheart *

Leselaunen Fire and Rage

Die Aktion „Leselaunen“ ist ein wöchentlicher Bericht und Austausch unter Buchbloggern über das aktuell gelesene Buch, die Lesemotivation und andere Kleinigkeiten im Leben eines Buchbloggers. Der Leselaunen Bericht erscheint wöchentlich am Sonntag um 20:00 und jeder darf jederzeit mitmachen und seinen Link dann bei Letterheart verlinken. Einfach einen Leselaunen-Beitrag schreiben, verlinken, andere Teilnehmer besuchen/kommentieren und genießen!

Da ich unten ggf. einige Markennamen erwähne, kennzeichne ich den Beitrag hiermit als Werbung.

Aktuelles Buch:

Habringer Series 2 Rage und Ruin - Jennifer L. Armentrout  Dark Elements 5 Goldene Wut Jennifer L. Armentrout

Ich habe entdeckt, dass ein weiterer Teil der Dark Elements Serie in englisch erschienen ist (die Übersetzung erscheint erst nächstes Jahr in deutsch). In englischer Sprache haben die Bücher 4-6 (wenn man das Prequel mal ignoriert) der Dark Elements Reihe allerdings einen neuen Seriennamen bekommen (Harbringer Series). Das finde ich geschickter, aber offenbar wollte man in der deutschen Sprache auf der bekannten Serie aufbauen.

Aktuelle Lesestimmung:

From Blood and Ash 1 - Jennifer L. Armentrout  From Blood and Ash 2 Kingdom of Flesh and Fire - Jennifer L. Armentrout

Ich habe wieder zwei Bücher von Jennifer L. Armentrout gelesen. Die From Blood and Ash Serie ist übrigens mal was ganz anderes von ihr. Normalerweise neigt Jennifer L. Armentrout oft zu gleichen Charakteren und Liebesbeziehungen. Da ist in der Serie mal eine deutliche Abwechslung. Allerdings ist der erste Band ziemlich langatmig – im zweiten wird man aber massiv entschädigt. Der Band fühlt sich nach allem anderen als nach einem Zwischenband an, wie das bei so vielen Trilogien der Fall ist. Super! Die Serie ist aber noch nicht beendet und hört ziemlich fies auf.

Zitat der Woche:

Wow. Tolle Idee. Wieso machten wir nicht etwas, das noch ätzender war? In einem Vulkan schwimmen oder kopfüber aus dem vierten Stock springen zum Beispiel? Lena Kiefer, Ophelia Scale

Und sonst so:

Irgendwie habe ich den Eindruck, dass es durch den ganzen Corona kram kaum was zu berichten geht. Kultur gibt es nicht mehr (nicht mal Kino, es kommt ja nichts). Reisen kann man nicht wirklich und wenn man auch noch im Homeoffice arbeitet sieht man außer den eigenen Wänden so ziemlich überhaupt nichts mehr.

Natürlich hat das auch seine Vorteile.  Ich spare jeden Tag locker  eine Stunde, wobei ich die Hälfte davon in der Regel mit länger Schlafen verbringe. 😉

Weitere Leselaunen

* Ein neues Blogdesign bei Andersleser * Familienzeit & Freunde bei Taya’s crazy World * Blogstille & Puzzle Laune bei Letterheart *

Leselaunen Licht, Flüche und Asche

Die Aktion „Leselaunen“ ist ein wöchentlicher Bericht und Austausch unter Buchbloggern über das aktuell gelesene Buch, die Lesemotivation und andere Kleinigkeiten im Leben eines Buchbloggers. Der Leselaunen Bericht erscheint wöchentlich am Sonntag um 20:00 und jeder darf jederzeit mitmachen und seinen Link dann bei Letterheart verlinken. Einfach einen Leselaunen-Beitrag schreiben, verlinken, andere Teilnehmer besuchen/kommentieren und genießen!

Da ich unten ggf. einige Markennamen erwähne, kennzeichne ich den Beitrag hiermit als Werbung.

Aktuelles Buch:

From Blood and Ash 1 - Jennifer L. Armentrout

Da ich beim stöbern die From Blood and Ash Buchserie entdeckt habe habe ich mal reingelesen. Bisher bin ich noch nicht so begeistert.

Aktuelle Lesestimmung:

Cursed Die Hoffnung liegt hinter der Dunkelheit - Jennifer L. Armentrout  Fabula Lux 3 Astaras - Jasmin Romana Welsch

Ich habe Cursed von Jennifer L. Amentrout gelesen. Das hat mir ziemlich gut gefallen. Den letzten Band der Fabula Lux Serie (Prequel) habe ich auch gelesen, die Serie kommt aber für meinen Geschmack nicht mal Ansatzweise an die Krieger des Lichts Serie heran.

Zitat der Woche:

»Niemand ist perfekt, Gen. Manchmal hat man die falschen Informationen oder glaubt den falschen Menschen. Hilft es dann, jemanden für immer zu verdammen, obwohl er seine Sicht geändert hat?« Lena Kiefer, Ophelia Scale

Und sonst so:

Mit Planet Zoo bin ich nun weitgehend durch. Ein paar Tierarten habe ich noch nicht im Zoog, aber die Forschung ist fast durch, im Geld schwimme ich und sonst ist im Prinzip nichts mehr zu tun. Wäre ja schön, wenn das in der Realität auch so einfach wäre. 😉

Am Blog habe ich ein wenig gebastelt. Mich hat interessiert warum der initiale Seitenaufbau ohne Caching so extrem lahm war. Ich habe dann festgestellt, dass es an der Blogroll lag. Offenbar wurden die RSS Feeds alle on the fly beim Aufruf aufgefrischt, was natürlich maximal schlecht gelöst ist, wenn zum Aufruf meines Blogs jedes mal erst 20 andere Seiten im Hintergrund geladen werden. Jetzt habe ich die Blogroll von der Sidebar auf eine Unterseite verbannt und siehe da es geht viel schneller. Gut, das hätte mir auch 2 Jahre eher auffallen können. 😉 Benutzt hat die Blogroll links eh so gut wie niemand (ich glaube so 15 Klicks all time).

PHP 8 habe ich heute testweise auch mal angeknipst. Ich glaube das wird noch lange dauern, bis alle Plugins für WordPress damit funktionieren. Offenbar wurde in der 8er Version etwas viel aufgeräumt. Alter Code läuft auf jeden Fall nicht so ohne weiteres. Auf jeden Fall läuft momentan nicht viel.

Btw. findet ihr das Theater was um J.K. Rowling gerade abgeht auch ziemlich krass? Ich habe das nicht so im Detail verfolgt aber mir ist erst mal relativ egal welche Meinung Sie zu transgender hat. Daraus so ein Schwachsinn zu machen wir RIP JKRowling finde ich schon krass. Mittlerweile fühlt sich sogar die Tagessschau genötigt zu berichten, wo es nichts zu berichten gibt. Warum wird bei ihr so ein Drama daraus gemacht, wenn sie irgendwo einen Post absetzt und bei anderen interessiert es keinen Menschen? Nur, weil sie bekannt ist? Steht ihr deshalb keine Meinung zu?

Davon abgesehen tue ich mich dem dritten Geschlecht irgendwo zwischen weiblich und männlich und ziemlich undefiniert und dem ganzen Theater im wording und Spezialtoiletten whatever auch ziemlich schwer.

Morgen kommt dann die nächste Gruppe, die meint, dass Transgender auch noch irgendwie in 5 Klassen unterteilt werden müssen.

Witzig ist auch, dass heute so eine Minigruppe so eine Welle in sozialen Medien schlagen kann. So kann man mal schön sehen, dass in den sozialen Medien hochgekochte Themen nicht die geringste Relevanz haben müssen aber trotzdem ein riesen Theater drum gemacht wird.

Für mich erweckt das ganze Theater eher den Eindruck, als wenn in der Transgender Community zumindest einige Radikale Aktivisten ihr Unwesen treiben, die anderen Menschen keine Meinung zugestehen.

Ganz nebenbei war das Buch, um das aktuell so viel Theater gemacht wird nicht mal veröffentlicht. Außerdem muss es ja niemand lesen. Die Reaktionen in der Transgender Community sind genauso beknackt, wie irgendwelche Kirchenfreaks, die meinten Harry Potter verbrennen zu müssen, weil es angeblich blasphemisch ist. Vielleicht sollten einige Leute mal an ihrem Weltbild arbeiten. Die Inquisition liegt ja zum glück schon etwas zurück und das Thema Bücher verbrennen hatten wir vor einer Weile ja auch noch in Deutschland (man sollte mal kurz drüber nachdenken was zu der Zeit sonst noch so alles passiert ist) …

Siehe Kommentar auch hier. Wenn heute keine Männer in Frauenkleider mehr Mörder sein dürfen, dann morgen keine Frauen, Männer oder sonstigen Gruppen? Irgendwen diskriminiert man ja immer.

Das Beste ist, dass die meisten sich bereits schon vor der Veröffentlichung über das Buch beschwert haben und dementsprechend ohne es je gelesen zu haben. Bei der Goldende Kompass (His Dark Materials) wurde um den Film ja ein vergleichbares Theater gemacht. Dort fühlte sich die katholische Kirche angesprochen, obwohl sie nirgendwo erwähnt wird.

In dem Fall vermutlich zurecht bei ihrer eigenen Vergangenheit (Kindesmissbrauch, angezettelte Kriege, Heilige Kriege, Inquisition, Ablasshandel). Es wird schon seine Gründe gehabt haben, warum sie sich angesprochen fühlten, obwohl sie namentlich nirgendwo erwähnt wurden.

Was will ich damit sagen? Vielleicht sollte man einfach eine gewisse Gelassenheit an den Tag legen. Ob irgendwer ein Buch über die Kirche schreibt oder nicht, oder irgendwer einen Transgender im Buch zum Mörder macht? Wen interessierts?

Weitere Leselaunen

* Buchpost & Lesewetter bei Andersleser Pullman City & Familienzeit bei Taya’s crazy World * Zuhause & Allein bei Letterheart *

Leselaunen Prequel und Zoo

Die Aktion „Leselaunen“ ist ein wöchentlicher Bericht und Austausch unter Buchbloggern über das aktuell gelesene Buch, die Lesemotivation und andere Kleinigkeiten im Leben eines Buchbloggers. Der Leselaunen Bericht erscheint wöchentlich am Sonntag um 20:00 und jeder darf jederzeit mitmachen und seinen Link dann bei Letterheart verlinken. Einfach einen Leselaunen-Beitrag schreiben, verlinken, andere Teilnehmer besuchen/kommentieren und genießen!

Da ich unten ggf. einige Markennamen erwähne, kennzeichne ich den Beitrag hiermit als Werbung.

Aktuelles Buch:

Fabula Lux 2 Astaras - Jasmin Romana Welsch

Aktuell lese ich den zweiten Teil der Fabula Lux Serie.

Aktuelle Lesestimmung:

Fabula Lux 1 Lia - Jasmin Romana Welsch

Nachdem ich in den letzten zwei Vorwochen sehr viel gelesen hatte, ist es in der aktuellen Woche deutlich weniger geworden. Das lag an der Alternativbeschäftigung Computerspielen aber auch daran, dass das Prequel zu Krieger des Lichts leider nicht sonderlich spannend ist, wenn man die Hauptserie kennt, hat man den Grundplot der Handlung schon gelesen.

Man erfährt einiges zu den Charakteren und deren Vorgeschichte aber in Kurzform hat man es auch schon in der Hauptserie erfahren. Dazu kommt, dass bisher der Humor der Hautserie weitgehend fehlt. Evtl. wird das im dritten Band besser mit Keon (der war für den Humor in der Hauptserie überwiegend zuständig).

Zitat der Woche:

Wenn ich ignorierte, dass ich vorhatte, seinen Bruder zu töten, war das schließlich ein normales Treffen unter Freunden. Lena Kiefer, Ophelia Scale

Und sonst so:

Ich habe etwas Planet Zoo gespielt (knapp 60 Stunden lt. Steam) und glücklicherweise hat der Hersteller fast alle Probleme und Bugs aus Planet Coaster entfernt. Letzteres würde ich zwar lieber spielen aber mit den Bugs macht es nach einer Weile einfach keinen Sinn (Fehler in Planet Coaster: Gäste wollen ständig Essen / Trinken, aber alle Imbissbuden werden ignoriert, nur große Restaurants funktionieren. Dazu kommt, dass die Mitarbeiter alles machen, nur nicht in den Imbissbuden arbeiten, vollkommen egal wie viele Mitarbeiter man hat stehen die Dinger ständig leer. Man kann 4 mal dieselbe Attraktion nebeneinander Stellen. Bestimmte Attraktionen sind beliebt und sind immer voll, andere werden überhaupt nicht besucht).

Gelesen habe ich nicht so viel.

Sonst war auch nichts besonderes. In der kommenden Woche muss ich seit einem halben Jahr wohl zum ersten mal wieder in die Firma zu einem Präsenztermin gehen. Mal sehen, ob ich noch hin finde nach der Homeofficezeit. 😉

Weitere Leselaunen

* Und schon ist der Herbst da bei AndersleserBesuch, Freunde & Unternehmungen bei Taya’s crazy World * Im #CarlsenBuddyread Fieber bei Letterheart *

1 20 21 22 23 24 37