Zurück aus dem Urlaub und krank

Die Aktion „Leselaunen“ ist ein wöchentlicher Bericht und Austausch unter Buchbloggern über das aktuell gelesene Buch, die Lesemotivation und andere Kleinigkeiten im Leben eines Buchbloggers. Der Leselaunen Bericht erscheint wöchentlich am Sonntag bis 20:00 und jeder darf jederzeit mitmachen und seinen Link dann bei Letterheart verlinken. Einfach einen Leselaunen-Beitrag schreiben, verlinken, andere Teilnehmer besuchen/kommentieren und genießen!

Da ich unten ggf. einige Markennamen erwähne, kennzeichne ich den Beitrag hiermit als Werbung.

Aktuelles Buch:

Geheimnis der Götter 2 Flammen - Saskia Louis

Aktuell lese ich die Geheimnis der Götter Reihe. Funke (Teil 1) habe ich durch. An Flammen (Teil 2 bin ich gerade dran). Bisher finde ich die Serie ziemlich gut, weil die Autorin zwar viele Andeutungen macht aber vieles offen lässt. Ich bin bespannt wie kreativ die Auflösung wird. Ich hoffe nicht zu simpel, denn das würde viel vom Reiz der Serie nehmen.

Aktuelle Lesestimmung:

Geheimnis der Götter 1 Funke - Saskia Louis

Die Dunklen Akten 2 Sigillen und Dämonen - Kim Richardson

Die dunklen Akten 1 Zauber und Asche - Kim Richardson

Mederia 6 A Kingdom Beyond - Sabine Schulter

Im Urlaub bin ich nur beschränkt zum Lesen gekommen. Die Tage waren lang und gut ausgefüllt. Daher ist der Fortschritt seit den letzten Leselaunen am 24.07 überschaubar.

Die neu benannte Kampf um Mederia Reihe habe ich beendet und eine Rezension erstellt. Mir gefallen die ersten drei Teile etwas besser als die drei neuen aber das ist jammern auf sehr hohem Nievau und eine Geschmacksfrage.

Die Serie die Dunklen Akten (zwei Teile) habe ich beendet. Ich fand die Hauptcharakterin aber nicht so toll. Die kommt sich immer super taff vor, schlittert aber von einer Situation in die nächste und Überlebt in der Regel einfach durch Glück.

Zitat der Woche:

»Du vergisst, dass auch ich ein Elf bin.« »Oh nein, das könnte ich nie vergessen«, sagt sie lachend. »Du bist manchmal auch ein Esel – aber du bist jetzt mein Esel.« Alia Serie, C.M. Spoerri

Und sonst so:

Ich habe seit den letzten Leselaunen zwei SAP Zertifizierungen erfolgreich abgeschlossen und somit rund 3.500 Seiten Schulungsunterlagen auf dem neusten Stand zertifiziert. Da ich noch 3 weitere Versuche übrig habe, wollte ich diese Woche eigentlich noch zwei weitere Zertifizierungen angehen. Aktuell sieht das aber noch nicht so aus, als wenn das passieren würde.

Von dem Alaska & Yukon Urlaub bin ich heute zurückgekommen und hab entweder a) eine ziemlich ordentliche Erkältung oder b) Corona oder eine Mischung aus beidem mitgebracht. Ich habe gerade mal zwei Schnelltests gemacht, die beide nur Fehler anzeigen. Das hat am Donnerstag angefangen. Freitag ging es mir gefühlt verhältnismäßig gut. Die Nacht von Samstag auf Sonntag war katastrophal (Naseputzen, Husten statt Schlafen) und der Flug zurück war nun auch kein Highlight. D.h. seit Donnerstag laufe ich mehr oder weniger im Automatikmodus mit Massenhaft Lutschbonbons gegen Halsschmerzen, Nasentropen und Ibu um über den Tag zu kommen. Verschleppen ist halt nie gut, aber bei einer Rundreise hat man auch nicht wirklich die Wahl.

Aber zurück zum Urlaub: Ich werde einen detaillierten Bericht online Stellen. Vorab: Der Urlaub war gut aber nicht so gut wie ich erwartet hatte. Alaska umgibt so ein Mythos weil viele Leute davon schwärmen, dass man nur dort noch so richtig Natur Erleben kann und Alaska unvergleichlich ist. Man sieht Bären direkt neben seinem Fahrzeug usw.

Was das angeht: Ja, man sieht Gletscher (wie überall auf der Welt stark im Rückzug) und davon auch mehr als in anderen Regionen. Gletscher sieht man aber woanders beindruckender. Gleiches gilt für Wale. Elche und Bären kann man sich auch in Yellowstone anschauen und dort gibt es in der nähe viel mehr Attraktionen und landschaftliche Höhepunkte. D.h. in vielen Bereichen fand ich Alaska relativ austauschbar.

Die Goldgräberstimmung ist allerdings stärker ausgeprägt als in anderen Bereichen. Gerade oben in Dawson kommt man sich noch wie im Wilden Westen vor (wenn man die Autos von den Straßen entfernt, könnte man noch einen Western drehen. Die Grenzübergänge ganz oben im hohen Norden sind speziell und man fühlt sich bei den Schotter und Matschpisten durchaus an Remote Areas in Australien erinnert.

Insgesamt war wohl meine Erwartungshaltung etwas überzogen. Und Alaska ist extrem teuer. Nehmt einfach alle Preise, die wir so kennen mal 2 und ich rede jetzt durchaus schon von hohen Preisen. Eine Dose Bier an der Frittenbude 12€, Essen an der Frittenbude in der Regel so 20€ ohne Tip und pro Person.

Weitere Leselaunen

* Andersleser * Letterheart *

Leselaunen Kameras und Sommerpause

Die Aktion „Leselaunen“ ist ein wöchentlicher Bericht und Austausch unter Buchbloggern über das aktuell gelesene Buch, die Lesemotivation und andere Kleinigkeiten im Leben eines Buchbloggers. Der Leselaunen Bericht erscheint wöchentlich am Sonntag bis 20:00 und jeder darf jederzeit mitmachen und seinen Link dann bei Letterheart verlinken. Einfach einen Leselaunen-Beitrag schreiben, verlinken, andere Teilnehmer besuchen/kommentieren und genießen!

Da ich unten ggf. einige Markennamen erwähne, kennzeichne ich den Beitrag hiermit als Werbung.

Aktuelles Buch:

Mederia 6 A Kingdom Beyond - Sabine Schulter

Aktuell lese ich gerade Teil 6 der Kampf um Mederia Reihe. Bisher gefällt mir die Geschichte ziemlich gut, auch wenn ich finde, das die zweite Trilogie bisher nicht ganz an das Niveau der ersten drei Teile anknüpfen kann. Das ist aber jammern auf hohem Level.

Aktuelle Lesestimmung:

SAP BW/4HANA Das umfassende Handbuch - Marlene Kigge, Ruth Heselhaus

Mederia 5 A Kingdom Stolen - Sabine Schulter

Die Lesestimmung war ok, ich habe das BW/4 Sachbuch beendet und den fünften Kampf um Mederia Teil bzw. den zweiten Teil aus der neuen Trilogie.

Zitat der Woche:

Ich habe sein Gesicht zweigeteilt, sodass alles oberhalb des Mundes nun zu Boden fällt. Sein Körper geht in die Knie und Blut sprudelt aus der hässlichen Wunde hervor, während er vornüberfällt. … »Und nun zu den Friedensverhandlungen«, brumme ich, während ich die Krummsäbel wieder in die Scheiden stecke. Alia Serie, C.M. Spoerri

Und sonst so:

Das Thema Superzoomkamera hat sich jetzt insofern erledigt, dass ich nun wieder die Kamera gebraucht (neu nicht mehr erhältlich) gekauft habe, die ich vor 5 Jahren im Antarktisurlaub dabei hatte. Die Alternativen sind alle um ein mehrfaches teurer und teilweise nicht wirklich viel besser.

Ansonsten geht es in weniger als 2 Wochen in den Urlaub nach Alaska und nach Kanada (Yukon) – . Ob ich während der Urlaubs poste weiß ich noch nicht, insofern könnte es sein, dass sich in den nächsten 4 Wochen auf dem Blog wenig neues gibt. Spätestens danach werde ich aber einen Reisebericht erstellen.

Nächstes Wochenende werde ich mich noch mit lokalen eSim Tarifen für das Handy beschäftigen. Das ist ja mittlerweile etwas einfacher geworden als vorher, wo man immer die Sim aus dem jeweiligen Land brauchte, wenn man keine Unsummen an Gebühren zahlen wollte. Ich finde es einfach praktisch vor Ort Internetzugang zu haben.

Gestern habe ich mir vorbeugend noch die 4. Corona Impfung gegönnt. Da ich die aber so gut vertragen habe wie keine zuvor (Reihenfolge: Astra, Biontech, Moderna, Biontech), gehe ich davon aus, dass die Antikörper noch vorhanden waren. Die letzte Impfung lag nun aber 7 Monate zurück.

Das Thema VPS Server hatte ich letzte Woche noch mal angesprochen und überlegt auf ein anderes Model zu wechseln. Ich bleibe aber vorerst bei den aktuellen VPS. Es sind jetzt aber alle Server auf Ubuntu 22.04 umgestellt.

Kommt gut durch den Sommer. Bei uns ist der Rasen schon halb verbrannt aber es gibt ja keine Klimaerwärmung oder wie war das?

Weitere Leselaunen

* Andersleser * Letterheart *

Leselaunen Mederia und rebranding

Die Aktion „Leselaunen“ ist ein wöchentlicher Bericht und Austausch unter Buchbloggern über das aktuell gelesene Buch, die Lesemotivation und andere Kleinigkeiten im Leben eines Buchbloggers. Der Leselaunen Bericht erscheint wöchentlich am Sonntag bis 20:00 und jeder darf jederzeit mitmachen und seinen Link dann bei Letterheart verlinken. Einfach einen Leselaunen-Beitrag schreiben, verlinken, andere Teilnehmer besuchen/kommentieren und genießen!

Da ich unten ggf. einige Markennamen erwähne, kennzeichne ich den Beitrag hiermit als Werbung.

Aktuelles Buch:

Meridia 4 A Kingdom Fears - Sabine Schulter

SAP BW/4HANA - Marlene Knigge , Ruth Heselhaus

Aktuell bin ich am 4. Teil der Kampf um Mederia Reihe. Wie ich feststellen musste, hat man die ersten drei Bücher der Serie komplett rebrandet und und umbenannt, weshalb ich mir den ersten Teil leider noch mal gekauft habe als eBook. Aus meiner Sicht ist das fast schon ein betrügerischer Ansatz. Beim Lesen ist es mir natürlich recht schnell aufgefallen (nach zwei Seiten dachte ich mir schon, das hast du doch schon mal gelesen).

Von mir gibt es dafür zumindest einen “Daumen runter”. Davon mal abgesehen war das alte Design auch deutlich schicker und warum die Bücher einer deutschen Autorin in Deutschland nun englische Titel bekommen müssen, entzieht sich mir auch vollkommen.

Beim Sachbuch gibt es keinen Lesefortschritt.

Aktuelle Lesestimmung:

Aurora Rising 3 Aurora's End - Amie Kaufman, Jay Kristoff

Aurora Rising 2 Aurora Entflammt - Amie Kaufman, Jay Kristoff

Die Aurora Rising Reihe habe ich beendet und bin somit etwas vor dem Erscheinen des letzten Teils in Deutschland durch. Insgesamt fand ich die Serie ganz gelungen. Es gibt zumindest viel Action.

Zitat der Woche:

»Schon wieder ein Elf?« Er seufzt theatralisch. »Wieso kannst du dir nicht ein einziges Mal bessere Freunde zulegen?« »Ich habe doch dich.« Ein Schmunzeln gleitet über mein Gesicht. »Na zum Glück!«, tönt Ogrem. »Sonst wäre dein Leben wirklich bedauernswert, so oft, wie du dich mit Elfen rumschlagen musst.« Alia Serie, C.M. Spoerri

Und sonst so:

Um paar Dinge von den Vorwochen abzuschließen:

  • Der Supportfall zum Caching Plugin für WordPress ist beendet (Problem gelöst).
  • Mein iPhone 8 war bereits nach einer Woche von der Reparatur mit neuem Akku + neuem Panzerglas zurück. Apple hat das in drei Anläufen nicht hinbekommen und hat das Ticket noch immer offen. Günstiger war das nun auch noch. Und das Gerät ist wie neu. Jetzt hält es fast so lange wie das Firmenhandy iPhone 12. Die Reparatur hat sich auf jeden Fall gelohnt.

Ich habe mir den Batman Joker Film angesehen und fand den erstaunlich schlecht. Ok, die Schauspielerische Leistung war ok aber der Film? Muss nicht sein.

Ansonsten habe ich mir Ohne Limit angesehen, nur um relativ schnell zu merken, dass ich den Film schon kannte. Ist wohl ein Zeichen vom älter werden, dass man nicht immer sofort weiß, ob man einen Film schon kennt. 😉

Mein Auto war zur Inspektion und zum TÜV weg (das war sogar überraschend günstig, ich hatte mit schlimmerem gerechnet). Somit bin ich wieder zwei Jahre weiter. Ich weiß aktuell noch nicht wie ich im Autokontext weiter mache: Mit jetzt 13 Jahren ist das Auto halt nicht mehr das jüngste. Es fängt an einigen Stellen an zu rosten.

Aktuell fahre ich auch sehr wenig aber da ich auf dem Land lebe wird es ohne Auto nicht gehen. Also was als nächstes kaufen? E-Auto, bei dem potenziell mit 7 Jahren die Akkus schrott sind oder noch mal einen Benziner, der vielleicht wieder 15 Jahre hält aber ggf. politisch gewollt teurer wird? Oder einen Hybrid (wobei die aktuell beim VW Konzern nicht kaufbar sind), bei dem man viel Gewicht durch die Gegend fährt und kaum Kofferraumplatz hat um auf dem Papier Top Werte zu haben? Aktuell tendiere ich zu einem ganz normalen Benziner.

Ansonsten überlege ich gerade, ob ich mir eine Superzoom Kamera (Sony RX10 IV) vor dem kommenden Urlaub zulege (bzw. eigentlich habe ich mehr die noch kommenden Afrikaurlaube im Fokus aber eine Superzoom mit guter Qualität habe ich im Antarktisurlaub zu schätzen gelernt, die kann man sicher auch in Kanada / Alaska brauchen).

Die Nachteile an der Kamera sind: Die Kamera ist zu nicht geringen Teilen aus Plastik, sie ist teuer und die ist nicht von Canon (Canon hat eine Bessere Menüführung). Das Konkurrenzprodukt von Canon ist aber uralt (Canon G3X) und bekommt leider scheinbar auch keinen Nachfolger. Eigentlich hätte Canon nur Prozessor deutlich Flotter machen müssen (mehr Bilder pro Sekunde) und den Fokus überarbeiten (schneller und präziser). Offenbar sieht Canon aber nur noch einen Markt für Systemkameras oder Spiegelreflex.

Einen VPS Server habe ich an diesem Wochenende auf Ubuntu 22.04 umgestellt. Dieser Server steht noch aus, aber es lief soweit ganz gut. Ein paar kleinere Dinge gibt es immer, die man nach dem Update wieder anpassen / ans Laufen bekommen muss.

Aktuell überlege ich, ob ich das Serversetup noch mal anpasse. Contabo bietet seit einer Weile auch NVMe Server an und aktuell ist Storage Performanz das langsamste am Server, sonst ist die Leistung ziemlich gut. 3/4 der 800GB SSD Platz nutze ich eh nur für Backups von meinen Privatrechnern, das könnte ich ggf. auch anders lösen.

Wie kann man eigentlich mit 17 so verdammt cool sein?

Weitere Leselaunen

* Andersleser * Letterheart *

Leselaunen Aurora

Die Aktion „Leselaunen“ ist ein wöchentlicher Bericht und Austausch unter Buchbloggern über das aktuell gelesene Buch, die Lesemotivation und andere Kleinigkeiten im Leben eines Buchbloggers. Der Leselaunen Bericht erscheint wöchentlich am Sonntag bis 20:00 und jeder darf jederzeit mitmachen und seinen Link dann bei Letterheart verlinken. Einfach einen Leselaunen-Beitrag schreiben, verlinken, andere Teilnehmer besuchen/kommentieren und genießen!

Da ich unten ggf. einige Markennamen erwähne, kennzeichne ich den Beitrag hiermit als Werbung.

Aktuelles Buch:

Aurora Rising 2 Aurora Entflammt - Amie Kaufman, Jay Kristoff

SAP BW/4HANA - Marlene Knigge , Ruth Heselhaus

Zur Abwechslung lese ich mal zwei Bücher gleichzeitig, die aber inhaltlich sehr weit voneinander entfernt sind. 😉 Aurora Rising gefällt mir bisher ganz gut, wobei ich in der letzten Zeit einen Trend erkenne, dass Bücher mehr und mehr wie Drehbücher sind, viel Action, bei dem Realismus der Handlung muss man seine Ansprüche aber etwas zurück schrauben.

Das BW/4HANA Sachbuch hat mit meinem Job zu tun und ist bisher eher durchwachsen. Aber wie üblich teuer mit 85€ einschließlich eBook.

Aktuelle Lesestimmung:

Aurora Rising 1 Aurora Erwacht - Amie Kaufman, Jay Kristoff

Das Reich der sieben Höfe 1 Dornen und Rosen - Sarah J. Maas

Ich habe nicht ganz so viel gelesen wie in den Wochen davor, weil ich auch wieder etwas mehr an den Blogservern gebaut habe. Dafür habe ich die Sicherheit auch wieder erhöht.

Ich habe den ersten Teil von das Reich der sieben Höfe beendet und den ersten Teil von Aurora Rising gelesen. Beim zweiten Band bin ich ungefähr in der Mitte.

Mir war nicht bewusst wie leicht man Zugriff auf den Gesamtserver bekommen konnte, wenn man

Zitat der Woche:

Er bedenkt uns mit einem Blick, in dem wohl Güte liegen sollte, aber da er solch ein Gefühl nicht kennt, erinnert der Gesichtsausdruck eher an einen Esel, der vor Schreck Gold geschissen hat. Alia Serie, C.M. Spoerri

Und sonst so:

Bei Amazon gab es wieder mal ein paar Filme im Verleih für einen Euro. Unter anderem habe ich mir dort Dune gesichert. Ich hatte schon ein paar durchwachsene Kritiken gehört (das Buch habe ich übrigens nicht gelesen). Ich fand den Film ganz gelungen – er ist halt auf zwei Teile ausgelegt. Wenn nicht beide Teile zusammen verfilmt werden birgt das natürlich immer das Risiko, dass der zweite Teil nie kommt.

Bei meinem VPS ist mir jetzt über einen Supportfall für das WP Speed of Light Caching Plugin deutlich geworden wie einfach es ist über einen WordPress Zugang auf sehr viele Daten zuzugreifen, wenn man nicht gegensteuert. Klar sollte man normalerweise nicht auf WordPress drauf kommen, aber mir war bisher nicht klar wie kritisch das wäre.

Ich habe somit deutlich nachgelegt und ein paar Zusatzsicherheitsebenen eingebaut (verschiedene Nutzer für unterschiedliche PHP Nutzungsszenarien wie z.B. WordPress, Nextcloud, separate PHP Pools, weniger Nutzerrechte und user.ini Einschränkungen im Kontext PHP).

Bei meinem iPhone 8 habe ich den Reparaturversuch über Apple aufgegeben. Apple oder besser der Kundensupport hat es in drei Versuchen nicht geschafft mir ein Paket oder einen Fahrer zuzusenden, mit dem das Gerät abgeholt werden kann. Ich versuche es jetzt bei einem Unternehmen in Berlin. Mal sehen, ob die fähiger sind. Die einzige Aktion, die der Standardsupporter durchführen kann ist offenbar Fall schließen, neuen Fall eröffnen. Mehr passiert nicht.

Weitere Leselaunen

* Andersleser * Letterheart *

Leselaunen Sündenengel

Die Aktion „Leselaunen“ ist ein wöchentlicher Bericht und Austausch unter Buchbloggern über das aktuell gelesene Buch, die Lesemotivation und andere Kleinigkeiten im Leben eines Buchbloggers. Der Leselaunen Bericht erscheint wöchentlich am Sonntag bis 20:00 und jeder darf jederzeit mitmachen und seinen Link dann bei Letterheart verlinken. Einfach einen Leselaunen-Beitrag schreiben, verlinken, andere Teilnehmer besuchen/kommentieren und genießen!

Da ich unten ggf. einige Markennamen erwähne, kennzeichne ich den Beitrag hiermit als Werbung.

Aktuelles Buch:

Das Reich der sieben Höfe 1 Dornen und Rosen - Sarah J. Maas

Aktuell lese ich den ersten Teil von das Reich der sieben Höfe und während mir der erste Teil noch zugesagt hat, finde ich den zweiten bisher ziemlich schlecht. Die ganze Hintergrundgeschichte ist absolut unstimmig und unglaubwürdig.

Aktuelle Lesestimmung:

Knights 2 Ein Gnadenloses Schicksal - Lena Kiefer

Leitstern 8 Carta - Cahal Armstrong, Blake O’Bannon

Angels of Sin 1 Blutmond - Lara Steel

Angels of Sin 2 Herz aus Eis - Lara Steel

Angels of Sin 3 Dunkle Begierde - Lara Steel

Den zweiten Teil der Knights Serie habe ich beendet. Das Buch erfüllt den Begriff Füllband maximal. Im Prinzip hat die Handlung am Anfang und am Ende mehr oder weniger den gleichen Stand.

Die Lesestimmung war ok. Ich bin zunehmend genervt von dem Trend ultrakurzer Bücher, der wohl der Tatsache geschuldet sein dürfte, dass irgendwer festgelegt hat, dass Kindle Bücher zwischen 1 und 5 € Kosten sollen. Somit kommen selbst lange Geschichten – wie z.B. die Leitsternsaga in 200 – 300 Seiten Büchern raus. Das Ergebnis ist, dass  die Geschichte über derart viele Teile so komplex ist, dass es sich für 200 Seiten nicht lohnt sich wieder in die Thematik rein zu denken.

Bei der Angels of Sin Reihe hat man das gleiche Phänomen. Dort passt das World Building nicht ansatzweise in den ersten Band, sondern benötigt alle 3 Bände. Obwohl die Autorin damit wirbt, dass man die Bände einzeln lesen kann, versteht man dann die Welt überhaupt nicht. Ich  habe testweise mit Band 2 begonnen und das funktioniert nur, wenn einem die Details egal sind.

Zitat der Woche:

»Die Berge, aus denen niemand je zurückkam?« Er leckt sich über die Unterlippe. »Genau die.« »Wenn niemand von dort zurückkommt, muss es da besonders schön sein. Gib mir zehn Minuten.« One True Queen Serie, Jennifer Benkau

Und sonst so:

Ich habe mir den aktuellen Top Gun Maverick Film angesehen (seit 2,5 Jahren zum ersten Mal im Kino!). Die IMDB Wertung 8.6 von 10 kann ich nicht nachvollziehen. Ja, der Film macht seinen Job nicht schlecht. Er ist eine Hommage an den alten Film aber auch mehr oder weniger ein Abklatsch der Handlung mit aktueller Action. Dass der Film dabei maximal unrealistisch ist wohl ein Nebeneffekt.

Ansonsten habe ich noch Spiderman Coming Home gesehen. Mal abgesehen davon, dass Spiderman einfach zu oft mit zu vielen Schauspielern verfilmt wurde, kann ich mit dem Fremdschämhumor des aktuellen Spiderman nichts anfangen. Den Folgeteil fand ich immerhin besser als diesen.

Mein Kreditkartenthema von den letzten Leselaunen scheint erst mal abgeschlossen zu sein. Richtig aufgeklärt hat sich natürlich nichts. Der Kartenservice hat ein verwirrendes Schreiben geschickt, nachdem 2 von 6 Positionen angeblich durch das abbuchende unternehmen erstattet wurden und man daher die Angelegenheit vorläufig als erledigt betrachtet. Ausgebucht wurde aber der vollständige Betrag.

Der Netzwerkswitch (auch aus den letzten Leselaunen) wurde mittlerweile im Rahmen der Garantie getauscht und es hat ca. 3 Wochen gedauert. Es gibt unternehmen, die das besser hinbekommen. In dem Fall lag es auch nicht an der Lieferfähigkeit, sondern einfach an dem lahmen Durchlauf bei TP-Link.

Mein iPhone 8 ist von Apple noch nicht abgeholt worden (bzw. die Abholung sollte seitens UPS erfolgen, die bekommen aber offenbar keinen Auftrag von Apple). Für ein so großes Unternehmen ist es schon mehr als peinlich, dass so ein Standardprozess nicht funktioniert.

Ich habe zwischenzeitlich bei Apple angerufen und der Auftrag wurde komplett storniert und manuell am Telefon neu erfasst. Dabei wurden alle Angaben telefonisch neu erfragt, von der Adresse bis zur Seriennummer. Das Ergebnis ist das gleiche, es passiert abseits der Abbuchung des Reparaturbetrages nichts.

Aber ich habe unseren Benzinrasenmäher repariert. Der sprang ganz schlecht an seit einiger Zeit. Ich habe mich dann auf Ursachenforschung begeben und bin auf die Klappe für den Autochoke gestoßen. Da war offenbar eine kleine Feder (Kosten ein paar cent) verschwunden. Die war an der Stelle exponiert und das Gitter davor schützt leider nicht vor Ästen. Das Ersatzteil Kostet 5€ + Versand (also ca. 10€) für ein Teil was gerade mal 3cm lang und ca. 5mm dick ist. Aber nun kann man ihn wieder mit einem Zug starten.

Der Robomäher / Automower von Husqvarna (zweiter Grundstücksteil) ist auch wieder da. Der hatte die Arbeit Anfang des Jahres verweigert. Das Problem gab es letztes Jahr schon mal (Batterien wurden nicht geladen), da wurden die Batterien vermeintlich getauscht (nachvollziehen kann man das nicht). Jetzt wurde zusätzlich die Hauptplatine getauscht. Nach somit 7 Jahren Robomäher hatten wir nun ca. 900€ Reparaturkosten. Offen ist noch, ob das Problem nun weg ist. Im Moment läuft er. Die Kostenvergleiche Bezinmäher vs. Robomäher kann man also getrost vergessen. So ein Benzinmäher kostet über 20 Jahre einen Bruchteil. Im Optimalfall hat man da überhaupt keine Reparaturkosten.

Somit beweist sich mal wieder: Desto mehr materielles Zeug man hat, desto mehr rennt man hinter dem Erhalt dessen her, wofür man vorher schon gearbeitet hat. Man unterwirft sich also selber diversen Zwängen durch Besitz. Das ist schon sehr wahr.

Weitere Leselaunen

* Andersleser * Letterheart *

1 7 8 9 10 11 44