Leselaunen auf nach Japan

Leselaunen

Die Aktion „Leselaunen“ ist ein wöchentlicher Bericht und Austausch unter Buchbloggern über das aktuell gelesene Buch, die Lesemotivation und andere Kleinigkeiten im Leben eines Buchbloggers. Der Leselaunen Bericht erscheint wöchentlich am Sonntag um 20:00 und jeder darf jederzeit mitmachen und seinen Link dann bei Trallafittibooks verlinken. Einfach einen Leselaunen-Beitrag schreiben, verlinken, andere Teilnehmer besuchen/kommentieren und genießen!

Da ich unten ggf. einige Markennamen erwähne, kennzeichne ich den Beitrag hiermit als Werbung.

Aktuelles Buch:

Die Auftragsmördern Die Krosann Saga - Sam Feuerbach

Ich bin im zweiten Buch der Krosann Saga angekommen, habe aber nicht wirklich viel gelesen in der Woche. Der zweite Teil vom ersten Band und auch der zweite Band sind ziemlich gut gelungen und gefallen mi deutlich besser. Die Geschichte wird eher langsam erzählt und es steht mal zur Abwechslung keine Liebesgeschichte im Mittelpunkt. Dafür ist die Handlung aber auch mal wieder eine ganz andere, als der übliche Standard in vielen Jugendbüchern. Ich bin gespannt, wie es weitergeht.

Momentane Lesestimmung:

Der Schertmeister Die Krosann Saga - Sam Feuerbach

Eher mittelmäßig. Ich habe das Erste Buch gelesen und vom zweiten die Hälfte.

Zitat der Woche:

Es gibt die Aussteiger, dazu würde ich auch Nils zählen, es gibt die Leute, die ganz besonders von ihrem Fahrzeug begeistert sind und es an seine Grenzen bringen möchten, wie André, es gibt die Sinnsuchenden, wie Gilles und Lucie, es gibt die Extremsportler, die Abenteurer, die Kulturinteressierten und diejenigen, die für eine Zeit den Kopf freibekommen möchten. – Paul Hoepner, Hansen Hoepner – Zwei nach Shanghai

Und sonst so?

Der nächste Urlaub ist wahrscheinlich nicht mehr so weit weg. Wenn wir die Tour gebucht bekommen und nichts dazwischen kommt, geht es wahrscheinlich Anfang April nach Japan. Das ist seit langem das erste Land, in dem man mit Englisch wahrscheinlich nur bedingt weiterkommt.

Da das jetzt feststeht, muss ich mir nun noch überlegen, ob ich in Washington oder in den Sierras wandern möchte (ich hatte ja bereits erwähnt, dass ich wieder ein Pacific Crest Trail Permit habe). Evtl. gehe ich das nächstes Wochenende mal an das etwas detaillierter zu planen. Nächstes Jahr bin ich also vermutlich zweimal auf Tour. Da ich bei der zweiten Tour wieder primär in der Natur bin, sollte die relativ günstig sein. Die Ausrüstung habe ich ja bereits vom PCT Trip (Reisebericht).

Ich habe weiterhin noch etwas am Server für den Blog rumgebastelt. Ein paar Sachen haben nicht mehr so funktioniert, wie vor ein oder zwei Jahren mal eingerichtet. Somit habe ich hier und da nachgearbeitet. Einige Einstellungen waren mittlerweile auch einfach veraltet.

Gestern hatte ich noch die glorreiche Idee die Datenbank von Mysql 5.7 auf 8 aufzurüsten (wer würfelt denn die Versionsnummern aus?). Die Datenbank lief auch aber ich habe es abseits der Kommandozeile nicht hinbekommen eine Verbindung aufzubauen. Zuerst dachte ich, dass es am neuen “sicheren” Anmeldeverfahren liegt, aber das wirkt sich auf vorhandene Benutzer offenbar nicht aus.

Nachdem ich dann den ganzen Tag! verplempert hatte, ohne wirklich weiter gekommen zu sein, habe ich es aufgegeben. Nächstes Jahr wird die Datenbank über die aktuelle Linux Version automatisch geupdatet. Mal sehen, ob das dann funktioniert oder nicht. Ich bin jetzt zumindest vorgewarnt.

Sonst gab es nix spannendes zu Berichten in der Woche. Ich versuche nächste Woche mal wieder weniger am Server rum zu basteln und mehr zu lesen. Jetzt geht es ja auch schon mit großen Schritten auf Weihnachten zu.

Wie war eure Woche?

Weitere Leselaunen:

Der Dezember ist da bei Andersleser ∗ Leselaunen bei Taya’s Crazy World ∗ Ungeplante Pause & Black Friday bei Trallafittibooks ∗ Husten, Shoppen, Lesen bei cbee talks about books ∗ Fangirl und Lebkuchenmarkt bei Wissenstagebuch ∗ Vorhaben für nächstes Jahr bei Pusteblume Blog ∗ Advent, Advent, die Erste bei RikeRandom

Leselaunen Blog vs. iOS 0:1

Leselaunen

Die Aktion „Leselaunen“ ist ein wöchentlicher Bericht und Austausch unter Buchbloggern über das aktuell gelesene Buch, die Lesemotivation und andere Kleinigkeiten im Leben eines Buchbloggers. Der Leselaunen Bericht erscheint wöchentlich am Sonntag um 20:00 und jeder darf jederzeit mitmachen und seinen Link dann bei Trallafittibooks verlinken. Einfach einen Leselaunen-Beitrag schreiben, verlinken, andere Teilnehmer besuchen/kommentieren und genießen!

Da ich unten ggf. einige Markennamen erwähne, kennzeichne ich den Beitrag hiermit als Werbung.

Aktuelles Buch:

Die Krosann Saga Die Auftragsmörderin - Sam Feuerbach

Ich habe mit der Krosann Saga begonnen und bisher wirklich wenig gelesen. Bisher liest es sich wie ein Kinderbuch, obwohl die Bewertungen eigentlich anderes nahelegen. Ich werde mal weiter lesen und schauen wie sich das Buch entwickelt.

Momentane Lesestimmung:

Celesta Schatten und Glut - Diana Dettmann  Celesta Glut und Asche - Diana Dettmann

Ich habe die Celesta Serie beendet und meine Meinung hat sich nicht geändert. Die Serie ist ein Pageturner. Das geht aber leider zu Lasten der Charaktere und der Geschichte insgesamt. So wirkt die Geschichte leider ziemlich konstruiert.

Zitat der Woche:

Hansen muss so gut wie überhaupt nicht geschlafen haben, stattdessen bekam ich nachmittags eine ziemlich ausführliche E-Mail, in der er eine etwa 13000 Kilometer lange Route in 150 Etappen eingeteilt hatte. Spätestens da wusste ich: Mein Bruder meinte es bitterernst. – Paul Hoepner, Hansen HoepnerZwei nach Shanghai

Und sonst so?

Ich hatte bereits letzte Woche berichtet, dass ich mir eine private Cloud auf dem Server konfiguriere. Jetzt habe ich noch etwas weiter gebastelt und kann sogar online Word und Excel Dateien editieren, die direkt auf die Cloud und die iOS Geräte synchronisiert werden. Das funktioniert mit der Nextcloud Software (Open Source) + App für iOS und Collabora (auch open Source).

Zusätzlich hatte ich auch noch etwas die Konfiguration für den Blog angepasst um mithilfe von Pagespeed die Performance etwas zu steigern. Ich habe auch fleißig mit Google Chrome und Mozilla Firefox getestet (sogar mit regelmäßigem Leeren des Cache) und keine Probleme festgestellt. Irgendwann habe ich dann gemerkt, dass die Seite über iOS nicht mehr funktioniert.

Meine Begeisterung war natürlich groß, da ich nun keine Ahnung hatte welche der gefühlt 100 Änderungen zu dem Problem geführt hat. Glücklicherweise bin ich dann auf einen Post gestoßen, der genau das Problem beschrieben hat. Mit meinen aktuellen Änderungen hatte das aber alles nichts zu tun. Ich weiß aber auch nicht genau wie lange das Problem schon vorhanden war, denn der Schalter der das Problem verursacht hat, war schon ewig so. Vermutlich ist der Effekt also durch irgend ein Software Upgrade entstanden (entweder auf dem Server oder bei iOS).

Also sorry, dass der Blog partiell nicht über iGedöns erreichbar war. Die Behebung bestand schlicht aus einer Zeile Code. Warum sich Safari an der Stelle so zickig zeigt, weiß ich nicht. Die anderen Browser haben es beide ignoriert.

Auf der Arbeit hat man uns diese Woche erklärt, dass das unternehmensweit über die Prämie (eine Art Bonus) gekürzte Gehalt nun einen (vorerst) dauerhaften Charakter hat. Allerdings wurden recht blumige Worte dafür gefunden, dass wir jetzt 15-20% weniger bekommen. Danke dafür. Ob die Geschäftsleitung sich wohl solidarisch beim Verzicht anschließt? Bestimmt. Wie könnte es anders sein, schließlich wurde bei der Betriebsversammlung mehrfach vom Betriebsrat und IG-Metall kritisiert, dass die Solidarität immer mehr abnimmt und jeder nur an sich denkt…

Sonst gab es nichts besonderes letzte Woche. Weihnachten kommt mit großen Schritten näher. Jetzt naht schon der 1. Advent.

Wie war eure Woche?

Weitere Leselaunen:

Weihnachtsdeko ich komme! bei Andersleser ∗ Leselaunen bei Taya’s Crazy World
Geburtstag, Weiterbildungen & der Joker bei Letterheart ∗ Fieber, Schnupfen, Husten und Bücher bei cbee talks about books ∗ Was für eine Woche bei Stars, Stripes & Books

Leselaunen Pakete aus den USA

Leselaunen

Die Aktion „Leselaunen“ ist ein wöchentlicher Bericht und Austausch unter Buchbloggern über das aktuell gelesene Buch, die Lesemotivation und andere Kleinigkeiten im Leben eines Buchbloggers. Der Leselaunen Bericht erscheint wöchentlich am Sonntag um 20:00 und jeder darf jederzeit mitmachen und seinen Link dann bei Trallafittibooks verlinken. Einfach einen Leselaunen-Beitrag schreiben, verlinken, andere Teilnehmer besuchen/kommentieren und genießen!

Da ich unten ggf. einige Markennamen erwähne, kennzeichne ich den Beitrag hiermit als Werbung.

Aktuelles Buch:

Celesta Schatten und Glut - Diana Dettmann

Aktuell bin ich noch am dritten Teil der Celesta Serie.

Momentane Lesestimmung:

Celesta Asche und Staub - Diana Dettmann  Celesta Staub und Schatten - Diana Dettmann

Bis Donnerstag ganz gut, immerhin habe ich 2,9 Bücher geschafft in der Woche. Allerdings ist die Celesta Serie ein Pageturner aber die Handlung ist teilweise derart abstrus, dass ich mir die halbe Zeit die Haare raufen oder gleich schreien raus rennen möchte.

Zitat der Woche:

»Er hat dich verletzt. Dafür hat er bekommen, was er verdient hat.« Wow. Zayne war ein bisschen rachsüchtig. Irgendwie gefiel mir das. Dark ElementsGlühende Gefühle, Jennifer L. Armentrout

Und sonst so?

Ziemlich unerwartet habe ich Post aus den USA bekommen – von mir selbst.

Ihr zweifelt an meiner geistigen Zurechnungsfähigkeit? Ok, vielleicht seid ihr nicht die ersten aber ich kann es erklären. Glaubt mir!

Als ich den zweiten Teil meines Pacific Crest Trail Hikes begonnen habe, hatte ich wieder die Bounce Box (portables Lager beim Wandern) und meine zweite Regenjacke voraus geschickt. Beides war verschollen. Am Freitag ist nun – einige Wochen nach dem Eimer – auch die Jacke wieder in Deutschland angekommen. Losgeschickt hatte ich beides Ende März um es 2-3 Wochen Später in Mammoth Lakes wieder in Empfang zu nehmen. Wie ich dann leider feststellen musste, hatte das Motel und die amerikanische Post ganz andere Pläne.

Auch dieses Paket hat es am Zoll vorbei geschafft, wie auch immer das funktioniert.

Nachdem ich in den Sierras leider kein Internet hatte, gingen die beiden Pakete (Box und normales Paket) direkt – also zumindest direkt in der Form, dass ich keinen Zugriff mehr darauf hatte – wieder an meine deutsche Adresse zurück (ohne Zollerklärung und ohne Bezahlung). Das Paket hat nun 4,5 Monate benötigt. Das ist schon eine Leistung. Es war auch ziemlich platt und ist auch wohl öfter mal nass geworden.

Aber immerhin wurde es noch zugestellt, auch wenn die amerikanische Post das offenbar nicht weiß. Angeblich suchen sie noch immer nach dem Paket.

Somit konnte ich mir also selbst etwas zuschicken, ohne zu wissen wann es ankommt oder ob es überhaupt ankommt. Die amerikanische Post macht es möglich.

Ansonsten bastel ich gerade wieder ein wenig am Server rum, weswegen der leider nicht immer erreichbar ist. Aktuell richte ich mir eine private Cloud ein. Es funktioniert aber noch nicht alles so, wie ich es will aber es ist schon ganz praktisch, wenn man auf alle Geräte synchronisieren kann, ohne externen Dienstleister, der wer weiß was mit den eigenen Daten anstellt. Grundsätzlich funktioniert es aber ein paar Kleinigkeiten funktionieren noch nicht und die dauern dann ja meist ewig.

Wie war eure Woche?

Weitere Leselaunen:

∗ Viele Bücher und endlich wieder Sims bei Andersleser ∗ Sankt Martin, Martinsumzug und ganz viel erlebt bei Taya’s Crazy WorldNeues Hobby, neue Sucht bei Trallafittibooks ∗ Viel gelesen & Katzendiskussion bei cbee talks about books ∗ I am back bei Hundertmorgenwald ∗ I’m back! bei Stars, Stripes & Books

Leselaunen Trail Again?

Leselaunen

Die Aktion „Leselaunen“ ist ein wöchentlicher Bericht und Austausch unter Buchbloggern über das aktuell gelesene Buch, die Lesemotivation und andere Kleinigkeiten im Leben eines Buchbloggers. Der Leselaunen Bericht erscheint wöchentlich am Sonntag um 20:00 und jeder darf jederzeit mitmachen und seinen Link dann bei Trallafittibooks verlinken. Einfach einen Leselaunen-Beitrag schreiben, verlinken, andere Teilnehmer besuchen/kommentieren und genießen!

Da ich unten ggf. einige Markennamen erwähne, kennzeichne ich den Beitrag hiermit als Werbung.

Aktuelles Buch:

Aktuell keins begonnen

Momentane Lesestimmung:

Eher mittelmäßig. Ich habe in der Woche nur ein Buch gelesen und das was nicht mal besonders lang und in deutsch.

Throne of Glass Celaenas Geschichte - Sarah J. Maas

Zitat der Woche:

»Also spar dir den Bullshit, dass ihr gute Hexen seid, die Bäume verehren, verehren, Händchen halten und Kumbaya singen.« Jennifer L. Armentrout , Dark ElementsGlühende Gefühle

Und sonst so?

In der letzten Woche gab es die 1. Bewerbungswelle für den nächstjährigen Pacific Crest Trail (PCT) Hike. Ich habe wieder reingeschaut und in einfach mal eine Buchung in der wenig frequentierten Zeit versucht. Gefühlt wird der Andrang scheinbar von Jahr zu Jahr etwas größer. Da ich nun auch schon die Zusage habe, werde ich wohl nächstes Jahr im Urlaub ein paar Wochen wandern. Jetzt stellt sich noch die Frage, ob ich das in den Sierras oder in Washington mache. Beide Gebiete haben mir gut gefallen.

In Anbetracht eines 15% Gutscheins und 50€ Rabatt habe ich im Nachgang zum Hike noch die Fenix 6 Pro Sportuhr mit Naviagtionsfunktion getestet (auf dem Hike habe ich die Fenix 5 benutzt). Die Hardware ist mal wieder besser geworden (größerer Bildschirm, mehr Laufzeit), die Software ist nach wie vor bescheiden. Es scheint aber immer mehr Schule zu machen unfertige Dinge auszuliefern, aber voll dafür zu kassieren.

Sogar in den Freizeitparks bei Disney und Universal funktionieren viele Attraktionen nicht mehr und auch das wird heute als normal angesehen. Im Gegensatz zur gebotenen Leistung steigen die Preise aber immer weiter.

In dieser Woche habe ich auch von einem recht krassen Beispiel von einem autonom fahrenden Uber Fahrzeug gelesen, dasseine Frau überfahren hat. Bei diesem Testfahrzeug wurden die diversen Assistenzsysteme eines Serienwagens vernetzt und in Ermangelung des vollständigen Wissens um die Funktionsweise verdrahtet. Das Ergebnis? Systeme, die eigentlich darauf ausgelegt waren einen Fahrer zu unterstützen, mussten nun in einem Gesamtkonzept zum autonomen Fahrzeug zusammen wirken.

Die Fußgängerin hat mit einem Einkaufswagen an einer Stelle die Straße überquert, an der das nicht erlaubt war. Das Fahrzeug hat die Kombination von Fußgänger und Mensch nicht erkannt und jeweils als statisches Objekt erfasst. Da bei jeder Neuklassifizierung des Objekts die Information über die vorherige Position gelöscht wurde, hat das Fahrzeug die Frau mehrere male als statisches Objekt erfasst, aber die Bewegung nicht erkannt.

Erst kurz vor dem Zusammenstoß hat das Fahrzeug ein Objekt erkannt, dass sich auf die Fahrbahn zubewegt. Da die Systeme aber ursprünglich als Assistenzsysteme ausgelegt waren, hat es nun statt ein Brems- oder ein Ausweichmanöver einzuleiten eine Sekunde Pause gemacht, in der ein Fahrer hätte reagieren sollen, nachdem er zuvor mit einem Hinweis gewarnt wurde. Da das Auto autonom fahren sollte, war der Hinweis natürlich deaktiviert.

Die Kontrollfahrerin (unterbezahlt) hat auf ihrem Handy gespielt und hat somit nicht auf die Straße geachtet. So nahm das Unglück seinen Lauf.

Wenn ich mir nun überlge, dass Boeing mittlerweile Flugzeuge nach dem selben Schema entwickelt (Assistenzsystem, dass Flugzeuge wegen falscher Annahmen in den Boden lenkt), bin ich mal gespannt, wann das erste Atomkraftwerk abhebt, weil man die Software irgendwie zusammenkopiert und ein paar wesentliche Details vergessen hat.

Wie war eure Woche?

Weitere Leselaunen:

∗ Müssen Roboter zum Arzt..? bei Andersleser ∗ Leselaunen bei Taya’s Crazy World ∗ Eine Woche voller Gewinnspiele bei Letterheart Rezensionen & Wertschätzung bei Trallafittibooks ∗ Worlds 2019 bei Lieschen liest ∗ Buchmesse Wien bei cbee talks about books ∗

Leselaunen Berichte über Reiseabenteuer

Leselaunen

Die Aktion „Leselaunen“ ist ein wöchentlicher Bericht und Austausch unter Buchbloggern über das aktuell gelesene Buch, die Lesemotivation und andere Kleinigkeiten im Leben eines Buchbloggers. Der Leselaunen Bericht erscheint wöchentlich am Sonntag um 20:00 und jeder darf jederzeit mitmachen und seinen Link dann bei Trallafittibooks verlinken. Einfach einen Leselaunen-Beitrag schreiben, verlinken, andere Teilnehmer besuchen/kommentieren und genießen!

Da ich unten ggf. einige Markennamen erwähne, kennzeichne ich den Beitrag hiermit als Werbung.

Aktuelles Buch:

Throne of Glass Celaenas Geschichte - Sarah J. Maas

Aktuell lese ich die Vorgeschichte von Throne of Glass – Celaenas Geschichte.

Momentane Lesestimmung:

Red Rising Dark Age - Pierce Brown

Die lässt gerade wieder etwas nach. Teil 5 der Red Rising Reihe war mal wieder ein Pageturner, auch wenn dem Autor scheinbar etwas die Ideen ausgehen, bleibt es immer spannend.

Nun habe ich mit der Vorgeschichte zu Throne of Glass begonnen. In den sieben Hauptbänden werden entwickelt sich Celaena deutlich weiter, während sie hier noch reichlich Arrogant und zum Teil auch naiv ist, was dann später auch zu Ihrer Haft und Verurteilung führt. Aktuell hat mich das Buch noch nicht in den Bann gezogen.

Zitat der Woche:

»Ihr werdet feststellen, Rolfe, dass man sich um Celaena Sardothien nicht kümmert. Man überlebt sie«, gab Dorian glattzüngig zurück. Sarah J. Maas, Throne of Glass Band 5

Und sonst so?

Da bin ich kaum wieder zu Hause und schon trudeln die Blogs von anderen PCT-Wanderern ein. Eine ist auf dem Camino del Norte, eine auf dem Camino Francés. Vor einer Weile war eine von beiden mit dem Rad quer durch Japan unterwegs und anschließend zu Fuß an der Küste von England.

Und was soll ich sagen? Es zieht mich schon wieder fort. 😉 Ist schon witzig irgendwie. All die Strapazen, die man auf einem Weg wie dem PCT hat und trotzdem hat man schon wieder Lust darauf die Welt weiter zu entdecken (ob nun auf dem Fahrrad, zu Fuß oder sonst wie). Manchmal ist es ja wirklich vorteilhaft, dass das menschliche Gehirn so funktioniert, dass die negativen Eindrücke im Nachhinein deutlich in den Hintergrund treten.

Wenn nur das liebe Geld nicht wäre… 😉

Ich habe mal wieder ein wenig auf dem iPad gespielt. Ich hatte mir die aktuellen Charts angeschaut und bin auf Plague gestoßen. Von dem Spiel hatte ich schon gehört. Es geht darum, dass man die Menschheit mit einem Virus / Bakterium ausrotten muss? Das hört sich ziemlich verrückt an? Ja, das ist wohl der Grund für den Erfolg. Man darf mal absolut böse sein. Es ist auf jeden Fall für ein paar Stunden Unterhaltung gut. Dabei macht es rein inhaltlich wenig Unterschied ob man etwas aufbaut oder zerstört. Dei Spielmechanik ist gleich. Es gibt auch Szenarien wie z.B. Entwerfe ein Brettspiel und vermarkte es.

Ansonsten war die Woche relativ ereignislos. Es herbstet halt sehr aktuell und ich habe das etwas längere Wochenende genossen. Auf dem Blog habe ich zumindest die Zusammenfassung des 2. Lesequartals nachgeholt (beim Wandern und auf dem Handy war mir das zu fummelig). Fehlt nur noch das dritte Quartal aber die Verspätung ist ja fast noch vertretbar.

Zumindest bin ich jetzt bei Lovelybooks wieder auf dem aktuellen Stand. Das hatte ich während meines USA Aufenthaltes auch nicht mehr gepflegt.

Für das nächste Jahr habe ich mir mögliche Urlaubsziele und Reisen angeschaut. Evtl. gehe ich aber auch noch mal auf den PCT oder beides – mal sehen.

Wie war eure Woche?

Weitere Leselaunen:

∗ Raketenpost und Halloween bei Andersleser ∗ Leselaunen bei Taya’s Crazy World ∗ Once upon a time bei Letterheart Living in Haloweentown bei Trallafittibooks ∗ Langes Wochenende! bei Tiefseezeilen ∗ Hallo November! bei Lieschen liest ∗ Paralleles Lesen, Buchmesse und Joker bei Pusteblume Blog ∗ Halloween und der Día de Muertos bei Lesepirat ∗

1 29 30 31 32 33 44