Leselaunen frohes neues Jahr

Die Aktion „Leselaunen“ ist ein wöchentlicher Bericht und Austausch unter Buchbloggern über das aktuell gelesene Buch, die Lesemotivation und andere Kleinigkeiten im Leben eines Buchbloggers. Der Leselaunen Bericht erscheint wöchentlich am Sonntag bis 20:00 und jeder darf jederzeit mitmachen und seinen Link dann bei Letterheart verlinken. Einfach einen Leselaunen-Beitrag schreiben, verlinken, andere Teilnehmer besuchen/kommentieren und genießen!

Da ich unten ggf. einige Markennamen erwähne, kennzeichne ich den Beitrag hiermit als Werbung.

Aktuelles Buch:

Ich habe den zweiten Teil der Kaleidra Serie fast durch. Anfangs hätte ich fast abgebrochen. Das ist mal wieder so ein Fall von – wir schmeißen jegliche Stimmigkeit und Logik für Handlungswendungen erster Güte über Bord. Kennt ihr das, wenn man Science Fiction überzieht? Ab einem gewissen Punkt wird es leider nicht mehr glaubwürdig.

Aktuelle Lesestimmung:

Kaleidra 1 Wer das Dunkel ruft - Kira Licht

Die war in der Weihnachtszeit eher dürftig, weil ich mich mit vielen anderen Sachen beschäftigt habe. Aber immerhin habe ich Teil 1 von Kaleidra beendet. Der Teil hätte abseits vom hervorragenden Weltenbau aus einem Lehrbuch für Jugendbücher stammen können (es wird also positiv wie negativ alles mitgenommen was geht).

Zitat der Woche:

Entweder er war eine Art übermächtiger Superheld oder er hatte gehörig einen an der Waffel. Im Moment tippte ich auf irgendwas dazwischen – mit Tendenz zur Waffel. Cassardim Serie, Julia Dippel

Und sonst so:

Ich fange mit einem Video an. Das ist zwar schon etwas her aber meine Güte, wie cool kann man mit 10 sein. Einfach mal eben abliefern und dann auch noch so gut, als wenn sie das immer machen würde. Sie hat übrigens einen Kanal auf Youtube aber zur Entdeckung als Star hat es nicht gereicht bisher.

Skill++ bei der kleinen (Adalia) und Jessi J finde ich bei der Aktion auch super cool. Wie viele Stars gibt es, die einfach mal komplett in die zweite Reihe treten und den Backgroundsänger geben, sie hätte Adalia aber sofort unterstützt, wenn es nötig gewesen wäre.

Da mir meine Krankenversicherung mal wieder geschrieben hat, dass sie mehr Geld wollen, versuche ich es mal mit einem Wechsel. Finanziell sind das ca. 350€ pro Jahr Ersparnis. Ich bin mal gespannt, ob man es auch an den Leistungen merkt. Auf dem Papier sind die Leistungen zumindest ok.

Weihnachten und Silvester war bei uns dieses Jahr im stark gemäßigten Modus und trotzdem ist es ja mittlerweile schon fast ein Highlight, wenn man überhaupt noch jemanden trifft. Ich komme mir mittlerweile vor wie der kanadische Einsiedler nur mitten in Europa. Kino? War ich seit 2 Jahren nicht mehr. Essen gehen hat auch nicht stattgefunden? Veranstaltungen: Keine und genau ein zwei Wochen Wanderurlaub in Deutschland (abseits von den Unterkünften und dem Abendessen war das auch quasi Einsiedlermäßig). Wenn ich mir für 2022 was wünschen darf, dann weniger Corona, mehr Normalität. Aber Impfung 4 mit dem Omikron Booster wird es dafür wohl noch mindestens brauchen, wenn das reicht.

Die ersten Tage dieser Woche war ich – trotz Urlaub – recht produktiv. Ich hatte noch ein paar hundert Rechnungen, die ich zwar schon gescannt aber nicht benannt hatte. Jetzt habe ich das nachgeholt und sie in meine private Cloud gefüllt. Jetzt sind nur noch so viele übrig, wie in den letzten 3 Monaten angefallen sind. Jetzt müsste ich noch Steuerunterlagen, Versicherungen und ggf. Dokumente vom Arbeitgeber einlesen, dann habe ich alles digital. Aus meiner Sicht hat das mehrere Vorteile: Es ist durchsuchbar (alles per Volltextsuche in Nextcloud), es ist an einem Ort und weltweit verfügbar und es nimmt viel weniger Platz weg. Ganz nebenbei ist es auch feuersicher, da nicht mehr nur im eigenen Haus.

Ich habe meinen fülle das NAS Marathon beendet. Bis auf ein paar nicht lesbaren filmen ist meine komplette Filmsammlung (ca. 350 Filme – davon ca. 100 in mehreren Versionen primär 4K + Blu Ray oder Blu Ray + 3D Blu Ray, 625 Serienfolgen, 15 Konzerte) nun auf dem NAS. In summe sind es nun ca. 27TB geworden (so wie die Festplattenhersteller das angeben und ca. 24,5 Tebibyte also was man als reale Größe angezeigt bekommt und im Volksmund Terrabyte nennt). Meine ursprüngliche Schätzung ist nicht ganz hingekommen, weil ich über Weihnachten doch noch einige Discs hinzugefügt habe.

Von jedem Film liegt das jeweilige Orginal als ISO auf dem NAS + Webversion für Streaming ins Netz mit 720p (alles mit dem Nvidia Encoder und Hardwareunterstützung kodiert, also nicht maximal komprimiert aber dafür relativ schnell – die Speicherplatzbelegung ist dabei weniger als 1/10 vom Original).

Ich hatte es schon im Jahresrückblick angesprochen. Ich bin momentan wenig begeistert, dass 3D kaum noch unterstützt wird, nachdem es einem vor ein paar Jahren noch als absolutes must have und Killerfeature verkauft wurde. Für mich war das (wenn es gut gemacht war) auch eine echte Bereicherung und eine Möglichkeit deutlich tiefer ins Geschehen einzutauchen. Meistens war es allerdings nicht wirklich gut gemacht (weil man die Filme eben oft nicht in 3D produziert hat – Animationsfilme mal ausgenommen, da ist es fast automatisch gut).

Mit dem aufkommen der 4k Fernseher hatte man das Problem, dass man mit müh und not 24 / 50 oder 60Hz geschafft hat aber eben keine 48 / 96 / 100 / 120Hz (oder weitere vielfache), die es für 3D mindestens bräuchte.

Ergo kam 3D nicht mehr in neue Geräte (primär Fernseher) und nun werden auch kaum noch Filme damit produziert. Somit hat man sich jetzt um den Zusatzumsatz in den Kinos und für die 3D Disks gebracht und nichts was das ersetzt. Dumm gelaufen, würde ich mal sagen.

4K (das war ja das große Zugpferd warum man 3D hat fallen lassen) bringt aber für 90% der Kunden nichts, wenn man nicht gerade einen 3m Fernseher hat. 8K bringt noch viel weniger (viel Erfolg beim Verkaufen der Fernseher).

Der meiste Content ist selbst heute nicht in 4K gefilmt, geschweige denn, dass die Postproduktion oder die Effekte in 4K erstellt werden. Öffentlich Rechtliche schaut man noch immer in 720p und es gibt so gut wie keine Sender, die 4k senden (höchstens mal im Ausnahmefall). Das zum Thema 4K und dessen Nutzen.

Für den 3D Fan ist das nun doof, weil es nur noch ein paar Beamer gibt, die 3D unterstützen. Tolle Leistung! Danke für nichts. Das sorgt aber auch dafür, dass ich 0 motiviert bin mir einen neuen TV zu kaufen, weil meiner noch 3D kann. Und die Kinos können nun alle 3D abspielen (nachdem in den Jahren davor technisch kaum noch was passiert war) und jetzt bringt es nichts mehr. Gut, dort würde 4K was bringen aber wie gesagt – der Content gibt es ja kaum her.

Weitere Leselaunen

* EIN NEUES JAHR bei Andersleser Mit altem Elan ins neue Jahr bei Letterheart *

Leselaunen Weihnachtsgrüße

Die Aktion „Leselaunen“ ist ein wöchentlicher Bericht und Austausch unter Buchbloggern über das aktuell gelesene Buch, die Lesemotivation und andere Kleinigkeiten im Leben eines Buchbloggers. Der Leselaunen Bericht erscheint wöchentlich am Sonntag bis 20:00 und jeder darf jederzeit mitmachen und seinen Link dann bei Letterheart verlinken. Einfach einen Leselaunen-Beitrag schreiben, verlinken, andere Teilnehmer besuchen/kommentieren und genießen!

Da ich unten ggf. einige Markennamen erwähne, kennzeichne ich den Beitrag hiermit als Werbung.

Aktuelles Buch:

Kaleidra Wer das Dunkel ruft - Kira Licht

Ich habe gerade erst mit der Kaleidra Reihe begonnen (Kapitel 1).

Aktuelle Lesestimmung:

Zwischen den Welten 3 Dreams of Gods and Monsters - Laini Taylor

Eher mau. In den letzten zwei Wochen gerade mal ein Buch. Damit ist die Zwischen den Welten Serie beendet.

Zitat der Woche:

Nachdem ich meiner Freundin allerdings schlecht schreiben konnte, dass meine Eltern einen rätselhaften Gefangenen im Keller folterten, blieb ich mit meinen Sorgen allein. Cassardim Serie, Julia Dippel

Und sonst so:

In den letzten Zwei Wochen habe ich mir einige aufgezeichnete Filme angesehen (Dumbo in der Neuverfilmung, Ghostbusters Legacy, Spiderman far from home – die fand ich alle nicht umwerfend – Marvel steigt echt schwer ab gerade, Ghostbusters habe ich dann sogar relativ schnell abgebrochen. The Greatest Showman hate ich auch noch nicht gesehen, den fand ich ziemlich gut).

Davon ab, schaue ich mir nun die neuen Expanse Folgen bei Amazon an. Ich bin gespannt was sie in der letzten Staffel machen, mit den Expanse Büchern hat das offenbar nicht mehr viel zu tun.

Weiterhin habe ich mir einiges Bonusmaterial auf Blu Rays angeschaut.

Ich habe es wieder mit Urlaub buchen versucht (ja, ist schon fast ein running Gag, seitdem der Corona Spaß begonnen hat). Ich hab mal munter ein Hochrisikogebiet gebucht – Schottland für Ende April, mittlerweile ist es sogar noch Virusvariantengebiet geworden. Jetzt bleibt zu hoffen, dass es bis Ende April wieder besser ist (sonst wird die Tour eh vom Veranstalter abgesagt). Ich habe zwar nächste Woche meine Boosterimpfung (so denn Impfstoff vorhanden ist) aber für Omikron gibt es vermutlich ab März / April die 4. Impfrunde.

Im August steht vielleicht Alaska auf dem Programm. Mittlerweile bieten die Reiseveranstalter Flexoptionen gegen Aufpreis. Man zahlt als Kunde z.B. 150€ oder mehr dafür, dass man bis einen Monat vor der Tour stornieren kann. So bekommen die Veranstalter zumindest dafür Geld.

Aktuell habe ich für das nächste Jahr ca. 45 Tage Urlaub und 5 Tage über das Zeitkonto geplant. Da ich von diesem Jahr 29 Tage, 15 Tage Überstunden +31 neue Tage für das nächste Jahr habe, könnte nächstes Jahr etwas relaxter werden.

Da ich im Winter und immer wenn der große PC läuft häufig eine sehr geringe Luftfeuchtigkeit im Raum habe (<23%, weniger zeigt mein kleines Messgerät nicht an), hatte ich es zuerst mit einer Schale Wasser auf der Fensterbank versucht, wo so eine Art Ziehharmonika Schwamm in Blumenoptik drin war. Das hat einen eher geringen Effekt gehabt und nach wenigen Monaten hat das Schwammzeug ziemlich unschön ausgesehen. Jetzt teste ich gerade einen Kaltverdunster (Venta – das kleinste Modell). Bisher funktioniert das ganz gut. 5L Wasser werden in weniger als einer Woche verdunstet und 3 Watt Stromverbrauch sind recht überschaubar.

Mein “fülle das NAS mit allen Filmen” Marathon ist bald durch. Eine 18TB HDD ist nun voll und etwas mehr als 5TB schlummern auf einer zweiten HDD. Ich denke 1-2TB kommen noch dazu (vermutlich so ca. 40 DVDs – Deep Space Nine und noch vielleicht 25 Blu Rays). In Summe werden es ca. 25TB an Daten. Ca. 15 Disks waren nicht (mehr) oder nur teilweise lesbar von über 600.

Da vor Weihnachten keine Leselaunen mehr kommen schon mal frohe Weihnachten.

Weitere Leselaunen

<werden später ergänzt>

 

Leselaunen enttäuschendes Finale

Die Aktion „Leselaunen“ ist ein wöchentlicher Bericht und Austausch unter Buchbloggern über das aktuell gelesene Buch, die Lesemotivation und andere Kleinigkeiten im Leben eines Buchbloggers. Der Leselaunen Bericht erscheint wöchentlich am Sonntag bis 20:00 und jeder darf jederzeit mitmachen und seinen Link dann bei Letterheart verlinken. Einfach einen Leselaunen-Beitrag schreiben, verlinken, andere Teilnehmer besuchen/kommentieren und genießen!

Da ich unten ggf. einige Markennamen erwähne, kennzeichne ich den Beitrag hiermit als Werbung.

Aktuelles Buch:

Aktuell lese ich den dritten Teil der Zwischen den Welten Serie, die ich nach wie vor ziemlich seltsam finde.

Aktuelle Lesestimmung:

Bisher habe ich Julia Dippel quasi mit blindem Vertrauen gelesen. Viele Bücher gibt es von ihr nicht, aber das Ende der Cassardim Serie überzeugt mich nicht.

Tja, das ist der Fluch, wenn man Serien beginnt, die noch nicht beendet sind. Man weiß halt nicht was am Ende rauskommt und manchmal ärgert man sich, dass man die Serie überhaupt begonnen hat. Die Bestimmung war auch so eine Serie und bei einem Spin Off der Lux Serie (das wo es sich um Luc dreht), scheint ziemlich unbefriedigend zu enden.

Aber die Geschmäcker sind ja zum Glück nicht bei allen gleich.

Zitat der Woche:

Zielsicher wählte ich meine Dance-The-Day-Away-Playlist aus und drehte die Lautstärke auf Anschlag. Cassardim Serie, Julia Dippel

Und sonst so:

Mein ich bringe meine Blu Ray Sammlung auf das NAS macht fortschritte. Immerhin habe ich so langsam keinen Platz mehr. Unterdessen sind es gut 18TB und ich bin noch gut einen Schrank vom vollenden entfernt. So 5-6 TB fehlen wohl noch schätzungsweise. Bisher ließen sich 2 Discs nicht fehlerfrei lesen und drei Discs offenbar überhaupt nicht mehr. Es ist wohl wirklich so, dass die Scheiben nicht unbegrenzt gelagert werden können. Jetzt muss ich mal sehen wie ich weiter mache. Aktuell gibt es leider gerade erst Festplatten mit 20TB, ich war also noch so 2-3 Jahre zu früh mit der Aktion. 😉

Aktuell schaue ich auch wieder Blu Ray Extras, es kann also sein, dass ich Richtung Weihnachten wieder weniger lese. Die letzten Bücher waren zwar alle ok, aber was richtig Gutes war jetzt schon länger nicht mehr dabei.

Ich habe sogar schon alle Weihnachtsgeschenke zusammen oder anders – ich habe alles bei Amazon bestellt. In Geschäfte geht man ja nicht mehr seit Corona. 😉

Weitere Leselaunen

<werden später ergänzt>

Leselaunen Blut und Knochen

Die Aktion „Leselaunen“ ist ein wöchentlicher Bericht und Austausch unter Buchbloggern über das aktuell gelesene Buch, die Lesemotivation und andere Kleinigkeiten im Leben eines Buchbloggers. Der Leselaunen Bericht erscheint wöchentlich am Sonntag bis 20:00 und jeder darf jederzeit mitmachen und seinen Link dann bei Letterheart verlinken. Einfach einen Leselaunen-Beitrag schreiben, verlinken, andere Teilnehmer besuchen/kommentieren und genießen!

Da ich unten ggf. einige Markennamen erwähne, kennzeichne ich den Beitrag hiermit als Werbung.

Aktuelles Buch:

Cassardim 3 Jenseits der tanzenden Nebel - Julia Dippel

Aktuell lese ich den dritten Cassardim Teil. Da ich noch mittendrin bin, habe ich noch keine Meinung dazu. Von der Welt Cassardim lernt man viel Neues kennen.

Aktuelle Lesestimmung:

Zwischen den Welten 1 Daughter of Smoke and Bone - Laini Taylor

Zwischen den Welten 2 Days of Blood and Starlight - Laini Taylor

Nachdem ich letzten Sonntag noch nicht so genau wusste womit ich weiter machen soll, habe ich mit der “Zwischen den Welten” oder auch Daughter of Smoke & Bone Reihe begonnen.

Zwei Bücher habe ich bisher durch und vom zweiten war ich noch weniger begeistert, als vom ersten. Das hat mir mal wieder gezeigt, dass die Geschmäcker durchaus unterschiedlich sind. Ich meine mich erinnern zu können, dass ich überwiegend positives Echo auf anderen Blogs wahrgenommen habe.

Was hat mich bisher an der Serie gestört? Die Dialoge sind im Vergleich zu Armentrout oder anderen Autoren in dem Genre eher flach, gerade am Anfang. Die Lovestory ist auf maximales Drama ausgelegt und die Entscheidungen der beiden Akteure vernichten gleich ganze Völker. Im zweiten Teil sind die Handlungen überwiegend nicht nachvollziehbar und das Geschichte ist auf maximale Handlungswendungen abseits jeder Nachvollziehbarkeit ausgelegt. Insofern fühlte ich mich stark an die Vortex Serie erinnert.

Zitat der Woche:

Unsere Geschichte, unsere Vergangenheit und der heutige Tag werden nie ihren Stellenwert verlieren, ganz gleich, was uns die Zukunft bringt. …
»Er will sagen, dass wir an unsere tolle Vergangenheit denken sollen, falls unsere Zukunft Müll ist«, redete Raga ihm rein. Starship Serie, Sarah Scheumer

Und sonst so:

Zählt ihr auch schon die Tage bis zum nächsten Corona Lockdown? Wenn ich mir anschaue, dass die Krankenhäuser schon zu 75% belegt sind und wir aktuell exponentielles Wachstum der Infizierten haben, kann das wohl nicht mehr lange dauern. Und die Zeiten wo man es hätte verhindern können, sind schon einige Wochen vorbei. But just my two cents. Ich lasse mich gerne von der Realität eines Besseren belehren.

Wenn ich dann noch so einen Stuss höre, dass Triage aus ethischen Grüden nichts mit dem Impfstatus zu tun haben darf und  man damit ja auch keine Armen / sozial Schwache benachteiligen darf (mit anderen Worten steckt dahinter, dass Arme / sozial Schwache sich ja bisher nicht impfen konnten?!).

Wer sich bis jetzt noch nicht geimpft hat, das nennt man natürliche Auslese. Ich habe kein Verständnis. Wie hatte ein Oberarzt das kürzlich so schön formuliert – wer sich nicht Impfen lässt, soll doch bitte gleich den Zettel mit ausfüllen, dass er / sie auf Intensivmedizinische Behandlung im Kontext Corona verzichtet. Das wäre zumindest konsequent.

An dem Blu Ray / UHD Sammlung auf mein NAS bringen Thema bin ich noch immer dran. Unterdessen sind es ca. 12 TB und so langsam ist absehbar, dass eine 18TB Platte nicht reicht. Wenn ich fleißig dran bleibe, bin ich bis Weihnachten durch.

Seid ihr schon in Weihnachtsstimmung? Bei uns liegt aktuell sogar Schnee. Freitag Morgen ging es los.

Weitere Leselaunen

* Advent, Advent bei Andersleser * Überraschung, Zahnarzt & Donuts bei Letterheart *

 

Leselaunen U-Boote und Höllenwesen

Die Aktion „Leselaunen“ ist ein wöchentlicher Bericht und Austausch unter Buchbloggern über das aktuell gelesene Buch, die Lesemotivation und andere Kleinigkeiten im Leben eines Buchbloggers. Der Leselaunen Bericht erscheint wöchentlich am Sonntag bis 20:00 und jeder darf jederzeit mitmachen und seinen Link dann bei Letterheart verlinken. Einfach einen Leselaunen-Beitrag schreiben, verlinken, andere Teilnehmer besuchen/kommentieren und genießen!

Da ich unten ggf. einige Markennamen erwähne, kennzeichne ich den Beitrag hiermit als Werbung.

Aktuelles Buch:

Ich bin aktuell noch unentschlossen bzw. habe noch nichts passendes zur Lesestimmung gefunden. Ich arbeite dran. 😉

Aktuell stehe ich wohl auch etwas mehr Drama. Ich hatte schon kurz in ein paar Bücher reingelesen aber entweder war der Schreibstil reichlich hölzern (nach Autoren wie Armentrout / Stückler-Wede) liegt die Messlatte diesbezüglich recht hoch oder es war mir zu Kinderbuch artig.

Vorbestellt habe ich aktuell den nächsten Teil (letzten?) der Cassardim Reihe, der am 25. November erscheint. Auch der letzte neunte (letzte?) der Expanse Reihe steht schon auf meiner Leseliste.

Aktuelle Lesestimmung:

Jack Ryan 4 Jagd auf Roter Oktober - Tom Clancy

Calea zwischen Asche und Rauch - Alexandra Stückler-Wede

Flesh and Fire 1 A Shadow in the Ember - Jennifer L. Armentrout

Da ich zwischendurch eine Woche Pause gemacht habe bei den Leselaunen, ist wieder etwas mehr zusammen gekommen.

Jagd auf roter Oktober kennt wohl fast jeder als Film, das Buch ist aber schon anders und durchaus Lesenswert. In Summe muss ich aber in dem Fall sogar sagen, dass Hollywood beim Film sehr gute Arbeit geleistet hat.

In Calea geht es um die nächste Generation (also um den Nachwuchs) der Höllenfürstin. (Elyanor) Anfangs beginnt die Geschichte als Standard Lovestory, dreht dann aber voll auf, als Caleas wahre Hintergründe aufgeklärt sind und ziemliches Chaos auf der Erde entsteht.

A Shadow in the Ember (Flesh & Fire Serie) ist wiederum der Vorgänger der Blood and Ash Serie, die mit dem nächsten Band wohl abgeschlossen wird. Bisher gefällt mir die Serie sehr gut und Armentrout hat ich in dem Fall in etwas erwachsenere Gefilde vorgewagt und mit Fantasy auch die Ausrichtung gewechselt.

Zitat der Woche:

Was glaubst du, was passiert, wenn wir in zehn Jahren noch keine funktionierende Besiedlung haben? Man wird die Unterschicht als erste draußen aussetzen, zum Wohl der Allgemeinheit.« Starship Serie, Sarah Scheumer

Und sonst so:

Momentan ist nicht viel los. Ich bin noch dabei meine Blu Ray / UHD Sammlung auf auf mein NAS zu schaffen aber mehre hundert Discs lesen sich nicht so schnell ein. Irgendwo zwischen ein Drittel und der Hälfte müsste ich momentan sein und habe jetzt schon über 10TB an Daten.

Aktuell schaue ich mir mal wieder The Voice an, finde aber das dieses mal die Qualität der Talente doch etwas geringer ist als sonst aber vielleicht habe ich die Show auch mittlerweile zu oft gesehen.

Ansonsten habe ich mir noch diverse Golden Buzzer / Virale Videos aus Talentshow angesehen. Manche Auftritte sind schon krass.

Auf der Arbeit ist nach wie vor viel zu tun. Ein neuer Kollege muss betreut und eingearbeitet werden, was anfangs erst mal mehr Arbeit verursacht.

Weitere Leselaunen

* Endlich ein neuer Sessel! bei Andersleser * Lesung & Geburtstag bei Letterheart *

1 10 11 12 13 14 44