Leselaunen Expanse und Spaß mit Garantie + Kreditkarte

Die Aktion „Leselaunen“ ist ein wöchentlicher Bericht und Austausch unter Buchbloggern über das aktuell gelesene Buch, die Lesemotivation und andere Kleinigkeiten im Leben eines Buchbloggers. Der Leselaunen Bericht erscheint wöchentlich am Sonntag bis 20:00 und jeder darf jederzeit mitmachen und seinen Link dann bei Letterheart verlinken. Einfach einen Leselaunen-Beitrag schreiben, verlinken, andere Teilnehmer besuchen/kommentieren und genießen!

Da ich unten ggf. einige Markennamen erwähne, kennzeichne ich den Beitrag hiermit als Werbung.

Aktuelles Buch:

Knights 2 Ein gnadenloses Schicksal - Lena Kiefer

Aktuell lese ich gerade den zweiten Teil der Knights Serie. Die Serie erinnert mich sehr an Ophelia Scale, sowohl im Positiven als auch im Negativen Sinne.

Aktuelle Lesestimmung:

Die unzähmbare Liv Beaufont 9 Die leidenschaftliche Delegierte - Sarah Noffke Michael Anderle

Die unzähmbare Liv Beaufont 10 Die unwahrscheinlichsten Helden - Sarah Noffke Michael Anderle

Die unzähmbare Liv Beaufont 11 Die kreative Strategin - Sarah Noffke Michael Anderle

Die unzähmbare Liv Beaufont 12 Die geborene Anführerin - Sarah Noffke Michael Anderle

The Expanse 9 Leviathan Fällt - James Correy

Knights 1 Ein Gefährliches Vermächtnis - Lena Kiefer

Don't Kiss Me - Lena Kiefer

Die Leselaune war sehr gut. Ich habe von der Unzähmbaren Liv Beaufont Reihe die letzten Teile gelesen und den letzten Expanse Band. Anschließend habe ich den ersten Band der Knights Reihe aus der Feder von Lena Kiefer (Ophelia Scale Reihe) und den Don’t Kiss Me Bonusteil aus der Don’t Reihe aus gleicher Feder.

Zitat der Woche:

»Das ist lange her. Die damalige Königin hat die Pläne für den Bau im Traum erhalten – von unserer Mutter Lyaskye.« Würde ich auch behaupten, wenn ich eine solche Hütte auf Steuerkosten bauen wollen würde. One True Queen Serie, Jennifer Benkau

Und sonst so:

Ich bin schon wieder im Arbeitsalltag drin, nachdem mein Urlaub vorletzten Freitag zu Ende gegangen ist.

Aber der nächste Urlaub steht im August an und ist somit in Sichtweite.

Bei der Arbeit gab es auch Neuigkeiten. Mein Gruppenleiter verlässt nach knapp 1,5 Jahren das Unternehmen. Mal sehen wer danach kommt und ob es besser / schlechter wird.

Während meines Urlaubs hatte ich zum ersten mal mit missbräuchlicher Verwendung meiner Kreditkarte zu tun. Wie das passiert ist, weiß ich allerdings nicht genau. Denn die Karte habe ich bis zu dem Tag im gesamten Urlaub nicht benutzt. Allerdings ist Sicherheit bei Kreditkarten eh eine Illusion.

Es wurden ca. 600€ von Pokerstars abgebucht. Bei denen hatte ich noch nie ein Konto. Aber viel gehört ja nicht dazu eine Kreditkarte zu benutzen. Man braucht ja nur die Nummer der Karte.

Sobald man seine Karte im öffentlichen Bereich nutzt, sollte das mit hochauflösenden Handykameras kein Problem sein die Nummer zu beschaffen. Selbst die Geheimzahl ist kein Problem, wenn man die Karte in Restaurants, im Fast Food Laden am Terminal oder ähnlichen Situationen benutzt.

Die Unterschrift prüft eh kein Mensch. Ich habe seit ca. 4 Jahren nicht mal mehr die Rückseite unterschrieben und das hat noch nie jemand beanstandet. So viel zur Kreditkartensicherheit. Lediglich Online Geschäfte sind über außergewöhnlich gut gesichert, da alles auf dem Handy bestätigt werden muss. Desto erstaunlicher, dass diese Art von Betrug aufgetreten ist.

Das Geld wird bei derartigen Fällen in der Regel zurück erstattet aber man bekommt eine neue Kreditkarte und somit eine neue Nummer. Das ist unbequem, weil man sie an diversen Stellen ändern muss.

Direkt nachdem ich aus dem Urlaub zurück kam hat mein Netzwerkswitch den Geist aufgegeben. Das Gerät ist von TP-Link. Ich muss sagen, dass ich noch nie einen derart schlechten und unbequemen Garantieservice erlebt habe. Der Ablauf bei TP-Link ist wie folgt:

  • Man muss eine eMail senden
  • Anschließend bekommt man ein paar Tage später die Info, dass die Garantieabwicklung genehmigt ist und man sein Produkt registrieren muss. Danach muss man wieder eine eMail senden, dass das Produkt nun registriert ist und man die Garantieabwicklung einleiten will (bisher sind beide Schritte überflüssig, denn das könnte Tp-Link auf beides direkt auf die Homepage schreiben und einen Button für die Garantieanforderung nach Registrierung einbauen).
  • Ein paar Tage später bekommt man die Info, dass die Einsendung nun von einem Vorgesetzten geprüft werden muss (was soll der bitte prüfen, ohne defektes Gerät?!)
  • Wieder einige Tage wird der Vorgang freigegeben und man darf die Einsendung beginnen. Dafür muss man eine von drei Methoden auswählen (UPS Abholung, Einsendung und Vorabtausch – beim Vorabtausch hinterlegt man den vollen Preis als Kaution, bevor man Ersatz bekommt)
  • 8 Tage nach dem defekt durfte ich das Gerät also offiziell einsenden. Noch mal gut eine halbe Woche Später hat man mir den Eingang bestätigt. Jetzt bin ich gespannt wie viele Wochen ich auf Ersatz warten muss oder ich ggf. sogar zu hören bekomme “alles gut, hier ist ihr defektes Gerät zurück”. Bei anderen Unternehmen braucht man zumindest keine 1,5 Wochen bis zu dem Stand, dass das Gerät angekommen ist.

Bei meinem iPhone 8 (letzter Akkutausch 2019) ist der Akku komplett im Eimer. Das ist aus meiner Sicht eine ziemlich kurze Haltbarkeit für Originalzubehör. Wenn man das Gerät nutzt, fällt der Akku innerhalb von einer Stunde auf 1% (obwohl das Gerät selbst anzeigt, dass der Akku noch 89% seiner nutzbaren Kapazität hat). Der Tausch ist zwar mit rund 70€ nicht ganz günstig aber da das Gerät ansonsten noch funktioniert und ich aktuell ein iPhone 12 von der Firma habe und privat noch kein interessantes Nachfolgemodell gefunden habe, werde ich wohl noch mindestens bis nächstes Jahr beim 8er bleiben. Ich könnte zwar mit dem 12 auch Dualsim nutzen (also private Nutzung und Firmennutzung auf einem Gerät kombinieren) aber dann müsste ich privat auf eSim umsteigen. D.h. ich kann dann das Privatgerät nicht mehr nutzen und ein 8er ist jetzt schon so alt, dass sie Verkaufen auch nicht mehr wirklich lohnt.

Weitere Leselaunen

* Andersleser * Letterheart *

Leselaunen Liv Beaufont und Schottlandurlaub

Die Aktion „Leselaunen“ ist ein wöchentlicher Bericht und Austausch unter Buchbloggern über das aktuell gelesene Buch, die Lesemotivation und andere Kleinigkeiten im Leben eines Buchbloggers. Der Leselaunen Bericht erscheint wöchentlich am Sonntag bis 20:00 und jeder darf jederzeit mitmachen und seinen Link dann bei Letterheart verlinken. Einfach einen Leselaunen-Beitrag schreiben, verlinken, andere Teilnehmer besuchen/kommentieren und genießen!

Da ich unten ggf. einige Markennamen erwähne, kennzeichne ich den Beitrag hiermit als Werbung.

Aktuelles Buch:

Liv Beaufont 9 Die leidenschaftliche Deligierte - Sarah Noffke, Michael Anderle

Aktuell lese ich Band 9 von der Liv Beaufont Reihe. Die Mischung der Serie ist mal was anderes (Harry Potter in weiblich mit viel Humor – die Serie nimmt sich selbst nicht immer ernst) und sehr einfach gestrickten Antagonisten.

Aktuelle Lesestimmung:

Liv Beaufont 8 Die außergewöhnliche Kraft - Sarah Noffke, Michael Anderle

Liv Beaufont 7 Die unbeugsame Kämpferin - Sarah Noffke, Michael Anderle

Liv Beaufont 6 Die dickköpfige Fürsprecherin - Sarah Noffke, Michael Anderle

Liv Beaufont 5 Die loyale Freundin - Sarah Noffke, Michael Anderle

Liv Beaufont 4 Die triumphierende Tochter - Sarah Noffke, Michael Anderle

Seit den letzten Leselaunen habe ich noch ein paar Liv Beaufont Teile gelesen (4-8).

Zitat der Woche:

»Schön«, erwidere ich unbeeindruckt. »Ich mag große Tiere. Ich reite auf einem Wasserbüffel zur Schule, wenn der Elefant mal zu müde ist.« One True Queen Serie, Jennifer Benkau

Und sonst so:

Ich bin Donnerstag Nacht aus dem Schottland Urlaub zurück gekommen. Den Reisebericht habe ich in einen separaten Post verfrachtet.

Ansonsten habe ich mir noch Glass (Fortsetzung von Split und der wiederum ist eine Fortsetzung von Unbreakable – letzteren fand ich damals auch eher mau). Glass fand ich auch nicht besser als Unbreakable. Insgesamt ist die Reihe ziemlich verzichtbar für meinen Geschmack.

Einen Transporter Film habe ich mir auch angesehen – Transpoter the Mission (nette Action, sonst mau, ich glaube den habe ich schon mal gesehen aber ich hatte es offenbar weitgehend wieder verdrängt).

Im Schottlandurlaub hatte ich die Gelegenheit an zwei Samstagen Bitain’s got Talent anzusehen. Aber im Prinzip entspricht das den Einzelausschnitten, die man auch auf YouTube findet, nur halt diverse am Stück. D.h. zwischendurch passiert nichts weiter.

Ansonsten habe ich nach dem Urlaub auf einer Kreditkarte 6 Abbuchungen (immerhin 600€, obwohl ich die Karte überhaupt nicht benutzt habe vor dem Tag. Ich bin gespannt wie die entstanden sind, denn eigentlich sollte das online nur mit Bestätigung durch eine App funktionieren. Mal schauen wie das seitens der Kreditkartengesellschaft begründet wird.

Und mein relativ neuer 10 GBit Switch hat schon den Geist aufgegeben.

Weitere Leselaunen

* Andersleser * Letterheart *

Leselaunen Schottland und Magie

Die Aktion „Leselaunen“ ist ein wöchentlicher Bericht und Austausch unter Buchbloggern über das aktuell gelesene Buch, die Lesemotivation und andere Kleinigkeiten im Leben eines Buchbloggers. Der Leselaunen Bericht erscheint wöchentlich am Sonntag bis 20:00 und jeder darf jederzeit mitmachen und seinen Link dann bei Letterheart verlinken. Einfach einen Leselaunen-Beitrag schreiben, verlinken, andere Teilnehmer besuchen/kommentieren und genießen!

Da ich unten ggf. einige Markennamen erwähne, kennzeichne ich den Beitrag hiermit als Werbung.

Aktuelles Buch:

Unzähmbare Liv Beaufont 4 Die Triumphierende Tochter - Sarah Noffke Michael Anderle

Ich habe soeben mit dem vierten Teil der Serie Unzähmbare Liv Beaufont begonnen. Da die Serie aber insgesamt 12 Teile hat, wird es vermutlich noch etwas dauern bis ich durch bin.

Aktuelle Lesestimmung:

Unzähmbare Liv Beaufont 4 Die rebellische Schwester - Sarah Noffke Michael Anderle  Unzähmbare Liv Beaufont 2 Die eigensinnige Kriegerin - Sarah Noffke Michael Anderle  Unzähmbare Liv Beaufont 3 Die aufsässige Magierin - Sarah Noffke Michael Anderle

Die war zur Abwechslung ganz ok, ich habe in zwei Wochen die ersten drei Teile der o.g. Serie gelesen. Wie immer, wenn es um Magie denkt, fühlt man sich im ersten Moment an Harry Potter erinnert. Das hält aber nicht lange an. Die Serie ist deutlich anders. Die Protagonistin ist über 20 Jahre alt und wird sehr plötzlich in eine Welt voller Magie mit Intrigen, Ränkespielen und vielen Geheimnissen geworfen. Ich bin gespannt wie es weiter geht.

Zitat der Woche:

Catherine sagte, du hättest sie eine böse Hexe genannt.« »Das stimmt gar nicht.« »Was hast du denn gesagt?« Ich muss bitter grinsen. »Ich habe sie ›Dolores Umbrigde für Arme‹ genannt« One True Queen Serie, Jennifer Benkau

Und sonst so:

Es geht auf den Urlaub zu (2 Tage arbeiten noch). Die Planung für Schottland ist erledigt. Für Edinburgh sind auch schon ein paar Tickets gebucht und am Freitag geht es Richtung Schottland. Seit 2019 (also meinem PCT Hike und USA Aufenthalt) ist das die erste richtige Reise. Letztes Jahr war ich ein wenig in Deutschland unterwegs.

Ich hoffe das mein Auto die Tour zum Flughafen übersteht, das ist jetzt seit 2,5 Jahren keine so große Strecke mehr gefahren. Aber bei den aktuellen Spritpreisen ist das ja auch ganz ok, wenn man nicht viel Fahren muss.

Da es diese Woche sonst nicht viel zu berichten gibt, anbei eine YouTube Perle.

Das nenne ich mit dem ganzen Körper interpretieren. 😉

Weitere Leselaunen

* Andersleser * Letterheart *

Leselaunen Urlaubsvorbereitungen

Die Aktion „Leselaunen“ ist ein wöchentlicher Bericht und Austausch unter Buchbloggern über das aktuell gelesene Buch, die Lesemotivation und andere Kleinigkeiten im Leben eines Buchbloggers. Der Leselaunen Bericht erscheint wöchentlich am Sonntag bis 20:00 und jeder darf jederzeit mitmachen und seinen Link dann bei Letterheart verlinken. Einfach einen Leselaunen-Beitrag schreiben, verlinken, andere Teilnehmer besuchen/kommentieren und genießen!

Da ich unten ggf. einige Markennamen erwähne, kennzeichne ich den Beitrag hiermit als Werbung.

Aktuelles Buch:

Aktuell habe ich noch nichts neues ausgesucht, da ich bis gerade The War of Two Queens gelesen habe.

Aktuelle Lesestimmung:

The war of two queens - Jennifer L. Armentrout

Nach wie vor eher Dünn. Ich habe in zwei Wochen ein Buch gelesen. Dazu werde ich gleich noch die Rezension verfassen. Das Ergebnis zu The War of Two Queens ist eher durchwachsen. Und trotz des Titels ist ist es nicht der letzte Teil der Serie, sondern eher ein Füllband.

Zitat der Woche:

»Mach dir keinen Kopf, es war nur eine Blume.« Zwar die Schönste, die ich je zu Gesicht bekommen hatte, aber trotzdem kein Grund für eine Panikattacke. Ganz besonders weil der Mann, der sie mir geschenkt hatte, schon sehr bald mausetot sein würde. Cassardim Serie, Julia Dippel

Und sonst so:

Letztes Wochenende habe ich die Detailplanung für Edinburgh beendet (Schottlandurlaub). Mittlerweile haben wir nun 1,5 Tage Zeit in Edinburgh, da sich der Reiseverlauf – vielleicht wegen Corona Auswirkungen – etwas geändert hat. Ist schon Strange, wenn man sich heute Wundert wieder Leute an Flughäfen zu sehen, die keine Maske tragen. Andererseits ist das aktuell das letzte was ich vorhabe zu tun.

Gerade am Flughafen und im  Flugzeug hat man aktuell ja das maximale Corona Risiko. Im Urlaub habe ich darauf nicht wirklich Lust, da man dann auch noch die jeweils aktuellen Landesbesonderheiten hat und ggf. in einem Hotel in Quarantäne bleiben muss. Viel mehr zu planen gibt es für die Schottland Tour nicht, da die Grundtour vorgeplant ist und die restlichen Aufenthalte eher in Kleinstädten stattfinden.

Ansonsten habe ich noch etwas Youtube geschaut (primär Hazel & Thomas und ein wenig America Got Talent.

Einige Blu Ray Extras habe ich mir auch angesehen. Irgendwie schade, dass die Extras im Zuge von Youtube und Streaming komplett wegfallen. Das ist fast schon ironisch, wenn man bedenkt, dass es in Zeiten von Videokassetten keine Extras gab, weil der Platz fehlte und heute nicht mehr, weil es Geld kostet, die Extras zu erstellen und die Studios keinen Nutzen mehr darin sehen.

Gestern habe ich noch Ubuntu 22.04 auf meinem Test und Backupsever installiert und wie immer gibt es natürlich einige Probleme, die aber meist weniger aus Ubuntu selbst resultieren, sondern meist aus Updates von Komponenten. Aktuell betroffen ist offenbar Openssh was den Login per Keyfile unterbunden hat und auch ein Problem mit Openotp was aber auch mit SSL zusammenhängt.

Mitte der Woche hat mein der Telekom Router (Speedport Hybrid) plötzlich eine Dauerneustartschleife begonnen. Wie sich dann aber gezeigt hat war glücklicherweise nur das Netzteil defekt. Es wird aber Zeit, dass die Telekom mal Glasfaser legt. Angekündigt ist das zwar schon ein paar Jahre aber bisher hat sich zu uns noch kein Bauarbeiter verirrt.

Weitere Leselaunen

* WAS FÜR EINE WOCHE… bei Andersleser * Einmal durchatmen bei Letterheart *

Leselaunen Queens und schweizer Humor

Die Aktion „Leselaunen“ ist ein wöchentlicher Bericht und Austausch unter Buchbloggern über das aktuell gelesene Buch, die Lesemotivation und andere Kleinigkeiten im Leben eines Buchbloggers. Der Leselaunen Bericht erscheint wöchentlich am Sonntag bis 20:00 und jeder darf jederzeit mitmachen und seinen Link dann bei Letterheart verlinken. Einfach einen Leselaunen-Beitrag schreiben, verlinken, andere Teilnehmer besuchen/kommentieren und genießen!

Da ich unten ggf. einige Markennamen erwähne, kennzeichne ich den Beitrag hiermit als Werbung.

Aktuelles Buch:

From Blood and Ash 4 The war of two Queens - Jennifer L. Armentrout

Aktuell lese ich den 4. Teil der Blood and Ash SerieThe War of Two Queens (ja, in englisch). Anders als gewohnt liest sich das Buch für ein Armentrout erstaunlich zäh. Die Bücher von ihr leben oft von den Szenen und Dialogen zwischen den Charakteren. Oft beinhalten die Szenen viel Humor, Sarkasmus oder schlagfertige Kommentare.

Sobald man einen Part davon entfernt, fällt diese Mechanik leider in sich zusammen. Das ist im vierten Teil die ersten 50% der Fall. Ich bin gespannt, ob die zweite Hälfte noch die Besserung bringt. Der Titel deutet für mich eher nach dem finalen Teil hin. Dafür passiert aktuell noch eher zu wenig.

Aktuelle Lesestimmung:

Enyador 1 Die Legende von Enyador - Mira Valentin

Den ersten Teil der Enyador Serie habe ich beendet. Normalerweise lese Ich Serien immer am Stück aber da mich der erste Teil nicht so richtig mitgenommen hatte bin ich mir noch nicht so sicher, ob ich die Serie (sofort) weiterlese.

Zitat der Woche:

Noch irgendwas, das ich wissen sollte? Also außer, dass du meine Kindheit ruiniert hast, um einem Wahnsinnigen zur Rückkehr auf den Kaiserthron zu verhelfen. Hast du vielleicht eine geheime Zweitidentität als Serienkiller? Einen verborgenen Harem? Oder ein paar Kinder, die du vergessen hast zu erwähnen?« Cassardim Serie, Julia Dippel

Und sonst so:

Dieses Jahr hat sich bei mir offenbar der 2-Wochen Rhythmus bei den Leselaunen eingebürgert. Anfangs war es noch mehr oder weniger unbeabsichtigt. Mittlerweile finde ich den Rhythmus ganz gut.

Der verringert auch etwas den Zugzwang beim Lesen. Aktuell bin ich mangels richtig guten Büchern eher in einer Leseflaute. Aktuell lese ich zwar ein Armentrout (die Bücher von ihr hatten bei mir bisher rund 90% Pageturner Eigenschaften, aber auch das zieht dieses mal nicht wirklich und ich finde es liegt eher am Buch).

Heute habe ich ein Wenig mit der Detailplanung des Schottland Urlaubes begonnen. Viel zu planen gibt es nicht. Primär der Aufenthalt in Edinburgh muss gestaltet werden. Da es sich um eine organisierte Rundreise handelt, hat man an verschiedenen Stellen Zeit zur Verfügung. Aber die meisten Orte sind eher klein. Das kann man einfach spontan angehen. In größeren Städten verliert man ohne Plan einfach zu viel Zeit – für meinen Geschmack zumindest. Es macht z.B. keinen Sinn irgend etwas besuchen zu wollen, wenn es an dem Tag zu hat oder man zu spät dran ist (Tageszeit).

Bei Star Trek Picard muss ich sagen, dass ich die zweite Staffel bisher wirklich schlecht finde. Das hat so überhaupt nichts mit dem klassischen Next Generation zu tun. Gleich mal in der Ersten Folge Borg 3.0 aus dem Hut zaubern, die mit dem Original eigentlich nur den Namen gemein haben und das obwohl die Borg fast vollkommen zerstört wurden. Dazu dann noch Q und eine alternative Realität, in der die Hauptcharaktere alle ihre echte Vergangenheit kennen (aus ihrer eigenen Realität) aber mit einer komplett veränderten Realität ohne das Wissen was sie dieser Realität hatten, zurecht kommen müssen. Mit anderen Worten totaler von Q ersponnener Quatsch und nur auf Action ausgelegt.

Beim Blog Server standen in den letzten zwei Wochen wieder einige Aktualisierungen an. In Kürze kommt auch Ubuntu 22.04 LTS, insofern ist dort wieder etwas zu tun. Aber so rund wie im Moment lief die Kiste noch nie. Mittlerweile ist so ziemlich alles vollautomatisiert.

Ich habe in der letzten Zeit wieder mehr auf YouTube geschaut. Der Kanal von Hazel & Thomas gefällt mir in Summe recht gut. Das meiste was sie dort machen ist zwar Nonsens aber es sind auch ein paar Perlen dazwischen. Sehr gut gefallen hat mir das Interview mit Torsten Sträter und die Schärfste Currywurst der Welt. Der Titel hat zwar Bild Niveau und man hat sowas ja auch schon mal gesehen aber in dem Video musste ich an einigen Stellen herzhaft lachen. Das ist auch nicht nur Schadenfreude, den Thomas leidet wesentlich weniger unterhaltsam als die anderen beiden. Das Bild mit dem Nettoschild am Ende ist einfach zu lustig.


Weitere Leselaunen

* NEUZUGANG VERPENNT bei Andersleser * Tatoo Termin & Family Time bei Letterheart *

1 8 9 10 11 12 44